Kategorie: Geld und Vorsorge
Geld und Vorsorge beim Hessen-Tageblatt gibt es auch Finanztipps – Von Geld bis zur Vorsorgevollmacht.
Wiesbaden – Finanzen: Stadt Wiesbaden von Greensill-Moratorium betroffen
Wiesbaden – Finanzen: Bei der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit einem Moratorium belegten Bremer Greensill-Bank hat die Landeshauptstadt Wiesbaden derzeit Termingelder in einer Gesamthöhe von 15 Millionen Euro angelegt. Dazu kommt eine Termingeld-Anlage der städtischen TriWiCon in Höhe von fünf Millionen Euro. Insgesamt bewegt sich der Termingeldbestand der Stadt bei rund 200 Millionen Euro, wie Stadtkämmerer…
Wiesbaden – Rentenberatung im Rathaus
Wiesbaden – Die ehrenamtliche Versicherungsberaterin der Deutschen Rentenversicherung, Waltraud Olbricht, bietet im Wiesbadener Rathaus, Schlossplatz 6, eine kostenlose Beratung zu allen Fragen der Rentenversicherung an. Die Termine finden im ersten Quartal des neuen Jahres am 13. Januar, 3. Februar und 3. März, jeweils ab 14 Uhr, im Erdgeschoss, Raum 018, statt. Termine für die Rentenberatung können im Kommunalen…
Stadt Kassel – Rückenwind für Häuslebauer: Zinssatz für Hessen-Darlehen auf 0,6 Prozent gesunken
Stadt Kassel – Bereits 2019 verbesserte das Land Hessen die Förderung im Rahmen des „Hessen-Darlehens“. Die Landesregierung unterstützt seit 2019 Häuslebauer mit kleinem oder mittlerem Einkommen mit besonders zinsgünstigen Darlehen (0,8 Prozent) bis 125.000 Euro und einer verdoppelten Zinsbindungsfrist von 20 Jahren. Als „Rückenwind für den Wohnungsbau in Kassel und insbesondere junge Familien als Häuslebauer“ hat Stadtbaurat Christof…
Stadt Kassel – Wohngeldreform ist im Januar in Kraft getreten
Stadt Kassel – Auswirkungen auf die Höhe des Wohngeldes kann eine vom Bundeskabinett beschlossene Wohngeldreform mit sich bringen. Die Reform ist ab 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist. Darauf hat jetzt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Ilona Friedrich hingewiesen. Die Erhöhung der Miethöchstbeträge und der Freibeträge kann zudem individuell mit sich bringen, dass jetzt ein Wohngeldanspruch besteht, wenn früher…
Wirtschaft – Existenzgründung in Hessen
WERBUNG/ANZEIGE: Wirtschaft – Existenzgründung in Hessen: Am Anfang war die Geschäftsidee. Und dann? Um diesen businessorientierten Geistesblitz möglichst erfolgreich umzusetzen, ist es aus der Sicht erfolgsorientierter Existenzgründer in Hessen unabdingbar, gut durchdacht vorzugehen. Denn Fakt ist, dass die Unternehmensgründung in diesem schönen Bundesland mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. So ist es nicht allein damit getan, geeignete Geschäftsräume zu…
Geisenheim am Rhein – Sprechtag des Versorgungsamtes in Geisenheim
Geisenheim am Rhein – Am Donnerstag, dem 9. Februar 2017 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus Geisenheim, Zimmer 105 ein Sprechtag des Hessischen Versorgungsamtes statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Geisenheim sowie dem gesamten Rheingau. Neben Auskunft und Beratung gehört auch das Ausfüllen von Antragsformularen z.B. im…
Hessen – Erbschaftssteuer – Norbert Schmitt (SPD): Durch Erbschaftssteuer ungleiche Vermögensverteilung korrigieren
Hessen / Wiesbaden – Erbschaftssteuer: Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Schmitt, hat die Ausgestaltung der Erbschaftsteuer als eine Korrektur ungerechter Vermögensgestaltung gefordert. Schmitt sagte dazu in der Landtagsdebatte am Mittwoch in Wiesbaden: „Die Neuregelung der Erbschaftsteuer im vergangenen Jahr war eine schwierige Geburt. Die Union wollte weitgehende Ausnahmen gestatten, die CSU die Erbschaftsteuer ganz kippen. Letztlich haben…
FRANKFURT AM MAIN / DARMSTADT – Informieren, beraten, helfen: Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet kostenlose Vorträge in Darmstadt
FRANKFURT AM MAIN / DARMSTADT – Wann kann ich in Rente gehen? Wo stelle ich einen Rentenantrag? Wie wirken sich Zeiten der Kindererziehung, Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit auf meine Rente aus? Die kostenlosen Vorträge der Deutschen Rentenversicherung Hessen geben Antworten. Das Vortragsprogramm ist vielseitig und bietet die Möglichkeit, unter aktuellen Themen auszuwählen. Die Rentenexperten der Deutschen Rentenversicherung Hessen greifen…
Eltville am Rhein – Terminhinweis: Sprechtag des Versorgungsamtes am Donnerstag, 11. August 2016
Eltville am Rhein – Der nächste Sprechtag des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales (Versorgungsamt) findet am Donnerstag, 11. August 2016, von 14 bis 16 Uhr (Achtung neue Zeit ) im Rathaus, Gutenbergstraße 13, im Zimmer 309 im 2. Obergeschoss statt. Dieses Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Eltville und dem gesamten Rheingau. Zum Serviceangebot…
Wiesbaden – Termine: Rentenberatung im Rathaus
Wiesbaden – Die ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen-Rentenversicherung-Bund, Waltraud Olbricht bietet an den Mittwochen, 6. Januar, 3. Februar und 9. März, im Referat Kommunale Frauenbeauftragte im Zimmer 334, des Rathauses, Schloßplatz 6, eine kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen der Rentenversicherung an. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Die Beratung beinhaltet die Beschaffung von Versicherungsverläufen und Rentenauskünften, die Zusammenstellung von…