Schlagwort: 11.01.2018
Wiesbaden – Bürgerveranstaltung „Krankenhaus-Aufnahme und –Entlassung“
Wiesbaden – Am Samstag, 20. Januar, findet von 10 bis 15 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Schlossplatz 6, die Bürgerveranstaltung „Krankenhaus-Aufnahme und –Entlassung – Was muss ich wissen?“ statt. Wie kann ich mich gut auf einen Krankenhaus-Aufenthalt vorbereiten? Welche ambulanten Hilfen stehen mir nach der Entlassung zur Verfügung? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn zunächst eine Rückkehr ins häusliche…
Wiesbaden – Gesellschaft: Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes
Im Zentrum des Wiesbadener Gedenkens an die Opfer des NS-Regimes steht in diesem Jahr das Phänomen des Rettungswiderstandes. Wiesbaden – Die mitmenschlichen Bemühungen, jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger zu verbergen und vor Deportation und Tod zu bewahren, wurden lange Zeit wenig beachtet. In Deutschland waren schätzungsweise bis zu 12.000 Menschen jüdischer Herkunft untergetaucht, die meisten davon in Berlin. Lediglich…
Wiesbaden – Hinweis: Eingeschränkte Illumination von Rathaus und Marktkirche
Wiesbaden – Hinweis: Das unter Denkmalschutz stehende Wiesbadener Stadtschloss der Herzöge von Nassau wird derzeit umfangreich saniert. Die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen am Dachstuhl des Landtags haben nun übergangsweise auch Auswirkungen auf die Illumination der benachbarten Marktkirche sowie des Rathauses. „Die das Rathaus und die rechte Seite der Marktkirche anleuchtenden Strahler sind auf dem Dach des Stadtschlosses montiert. Während…
Wiesbaden – Freizeitsportkurse der Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden – Die Freizeitsportkurse der Landeshauptstadt Wiesbaden beginnen wieder direkt nach den Schulferien ab Montag, 15. Januar. Erfahrene und qualifizierte Übungsleiterinnen bieten in einem für alle offenem Sportangebot – ohne Vereinsbindung – Gymnastik, Fitnesstraining, Rückenschule, große und kleine Spiele an. Die Teilnehmerkarten sind in den Übungsstunden gegen eine Kursgebühr von 30 Euro bei den Übungsleiterinnen erhältlich und gelten…
Wiesbaden – Bewerbungsfrist für das Christa Moering-Stipendium endet am 2. Februar
Wiesbaden – Christa Moering-Stipendium: Noch bis zum 2. Februar besteht die Möglichkeit, sich für das Christa Moering-Stipendium zu bewerben. Das Stipendium wird alle zwei Jahre von der Landeshauptstadt Wiesbaden vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Es richtet sich an bildende Künstlerinnen und Künstler, deren Wohn-, Arbeits- oder Geburtsort Wiesbaden ist. Eine Altersbegrenzung existiert nicht. Es können Arbeiten…
Wiesbaden – Wiesbadener Integrationspreis: Die Landeshauptstadt Wiesbaden wird im Jahr 2018 zum zwölften Mal den Integrationspreis verleihen
Wiesbaden – Wiesbadener Integrationspreis: Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird jährlich an Einzelpersonen, die in Wiesbaden wohnen, oder Vereine, Verbände und sonstige Institutionen und Initiativen aus Wiesbaden verliehen, die im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund herausragendes Engagement bewiesen haben. Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Wiesbadens, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Eigenbewerbungen…
Wiesbaden – „BerufsWege für Frauen“ in der Mauritius-Mediathek
Wiesbaden – Im Jahr 2018 wird die Ausstellungsreihe „Wiesbadener Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor“ in der Mauritius-Mediathek fortgesetzt. Vom 16.Januar bis zum 23. Februar wird eine Ausstellung von „BerufsWege für Frauen“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung präsentiert. „BerufsWege für Frauen e.V.“ unterstützt Frauen in ihren beruflichen und persönlichen Entwicklungsschritten. Zu sehen ist die Ausstellung „ZUKUNFT GESTALTEN…
Stadt Hanau – Faschingsfeier für Familien und Senioren in Großauheim
Stadt Hanau – Eine Familien- und Senioren-Faschingsfeier findet am Sonntag, 21. Januar, ab 14 Uhr, in der Lindenauhalle in Großauheim statt. Einlass ist ab 13 Uhr. Die 1. Großauheimer Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. führt durch ein buntes Programm und sorgt für einen kurzweiligen Nachmittag mit Kaffee und Kreppeln. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Hanau Laden, Am Freiheitsplatz…