Koblenz – vhs Geschichtskurs: Wilhelm II., das Deutsche Reich und Europa 1888-1918

Mittelrhein-Tageblatt - News-RLP - Koblenz - Koblenz – Um 1900 befanden sich das Deutsche Reich und Kaiser Wilhelm II. scheinbar auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Danach geriet das nach einem „Platz an der Sonne“ strebende Reich außenpolitisch immer mehr in die Isolierung.

Das Kaisertum Wilhelms II. wurde zugleich von zahlreichen Skandalen heimgesucht und die Macht des Kaisers zunehmend in Frage gestellt.

Die Politik des deutschen Kaisers soll auch im zweiten Teil des Kurses über Wilhelm II. in den Kontext der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts gestellt werden.

Beginn: Di. 14.02.17 von 11:00 – 13:30 Uhr:

Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder unter 0261 129-3701/-3711/-3730/-3740.

***
Text: VHS-Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com