Koblenz – Wir erarbeiten uns aus der Vielfalt der Techniken und Mischtechniken des Aquarells eine Wissens- und Materialsammlung.
Kapitel für Kapitel werden wir gemeinsam Motive und Grundlagen neu erarbeiten und mit aktuellstem Wissen und Materialien ergänzen. Die Ergebnisse werden in einer noch zu wählenden Form präsentiert, so dass am Ende des Semesters alle Teilnehmenden mit einem Skript zu einem bestimmten Thema nach Hause gehen.
Thema des Frühjahrssemesters 2017: Menschliche Figur.
Beginn: 15.02.17 von 18:00 – 20:15 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder unter 0261 129-3701/-3711/-3730/-3740.
***
Text: VHS-Koblenz
Das sollte man gelesen haben ...
Hannover - 1,9 Millionen Menschen besuchen Altstadt-Weihnachtsmarkt
Bad Kreuznach - Wechsel in der Geschäftsführung - Stadtwerke Bad Kreuznach: Christoph Nath folgt Dietmar Canis
Pirmasens - Stellungnahme zur Pressemittelung des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße vom 06.04.2021
Umwelt und Natur - Weihnachten unverpackt? Tipps für weniger Müll an Heilig Abend
Mainz - Christian Baldauf (CDU): Erzieherinnen und Erzieher in der Kita-Notbetreuung auf das Coronavirus testen
Mayen - Das volle Programm: Verfolgungsfahrt, Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rußheim - Einbrecher hatten es im Buchenweg auf Schrott abgesehen
OTTOBEUREN - Private Feierlichkeiten münden in Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz
Zweibrücken - Unfug mit Kabelbindern: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Hannover - Tödlicher Unfall auf der Landesstraße 392