Fußgänger bei Verkehrsunfall auf der B75 zwischen Kreisel Dibbersen und Nordring am 06.03.2024 schwer verletzt

Fußgänger bei Verkehrsunfall auf der B75 zwischen Kreisel Dibbersen und Nordring am 06.03.2024 schwer verletzt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Niedersachsen -

Fußgänger wurde bei einem Verkehrsunfall am 06.03.2024 auf der B75 zwischen dem Kreisel Dibbersen und Nordring schwer verletzt.

Dibbersen B75 – Auf der B 75, zwischen dem Kreisel Dibbersen und der Einmündung Nordring, kam es gestern, 6.3.2024, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Mann war gegen 20:40 Uhr mit seinem Citroën auf der Bundesstraße in Richtung Tostedt unterwegs. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve überquerte plötzlich ein 30-jähriger Fußgänger, von links kommend, die Fahrbahn. Trotz einer Vollbremsung konnte der 59-Jährige den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Fußgänger prallte auf die Windschutzscheibe und wurde anschließend einige Meter weit nach vorne auf die Fahrbahn geschleudert, wo er bewusstlos liegen blieb. Ersthelfer kümmerten sich sofort um den Verletzten, bis er vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

Nach Zeugenaussagen hatte der Mann zunächst am linksseitigen Fahrbahnrand gestanden und war dann plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Im Bereich der Unfallstelle ist die Bundesstraße nicht beleuchtet, die Geschwindigkeit ist auf 70 km/h begrenzt.

Die Polizei dokumentiert die Unfallstelle mittels einer Drohne. Ein Gutachter war im Auftrag der Staatsanwaltschaft vor Ort um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Der Pkw wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt. Die Bundesstraße war bis 22:50 Uhr voll gesperrt.

Nachtrag 12.03.2024:

Der bei dem Verkehrsunfall schwer verletzte 30-jährige Fußgänger ist tot. Er erlag bereits am 08.03.24 in einer Hamburger Klinik seinen Verletzungen.

Ein Gutachter ist damit befasst, den Unfallhergang zu untersuchen und Aussagen über ein Vermeidbarkeit zu treffen. Weitere polizeiliche Ermittlungen schließen sich dann gegebenenfalls an.

***
Text Polizeihauptkommissar Jan Krüger – Pressestelle Polizeiinspektion Harburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com