Dresden (SN) – Der Ausbruch der Geflügelpest wurde am 8. Februar 2017 im Zoo Dresden bei einer Ente und einem Rotschenkel amtlich festgestellt.
Maßnahmen gemäß Geflügelpestverordnung werden in Abstimmung mit den übergeordneten Veterinärbehörden eingeleitet. Die Untersuchungen des gesamten Vogelbestandes im Zoo laufen.
Die Schließung des Dresdner Zoos für den Publikumsverkehr ist derzeit nicht erforderlich, da der Kontakt der Besucher zu Vögeln auf Grund der bestehenden Aufstallungspflicht in Sachsen nicht möglich ist.
Es besteht keine Gefahr für Zoo-Besucher.
Bürgertelefon Veterinäramt: 0351-4887575
Hinweis für Fotografen: Anfragen für Fotowünsche im Zoo bitte an Christin Gensmann, Telefon 0351-4780634. ____________________________________
Text: Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haftung und Urheberrecht
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.