Mainz – Im Stammwerk Ludwigshafen der BASF gab es laut Rheinpfalz vom 08.09.2016 am 15. Juni 2016 einen Vorfall mit der hochgiftigen Chemikalie Phosgen. Dabei waren zwei Mitarbeiter der hochgiftigen Chemikalie potentiell ausgesetzt. Hierzu teilt der Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Braun mit:
„Ich erwarte eine umgehende Aufklärung über die Vorkommnisse bei der BASF. Die Sicherheit für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und für Anwohner und Anwohnerinnen stehen für uns dabei im Mittelpunkt des Interesses. Die Ereignisse müssen restlos aufgeklärt werden. Zudem erwarte ich Auskunft über das Sicherheitskonzept der BASF, über die ausgetretene Phosgen-Menge und die Menge des Stoffes, die in der TDI-Anlage vorhanden ist. Außerdem fordern wir die BASF auf, ein verbessertes Sicherheitskonzept vorzulegen, mit dem derartige Vorfälle für die Zukunft ausgeschlossen werden können.“
Dazu kündigt Dr. Bernhard Braun eine Kleine Anfrage an.
Startseite » Mainz – GRÜNE verlangen Aufklärung zu Phosgen-Vorfällen bei BASF Ludwigshafen
Haftung und Urheberrecht
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.