Wolfsburg – Burgmuseum auf der Burg Neuhaus wieder geöffnet

Mehrmonatige Bauarbeiten abgeschlossen

burg-neuhaus
Burgmuseum auf der Burg Neuhaus wieder geöffnet – Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg (NI) – Nach mehrmonatigen Bauarbeiten an der Burg Neuhaus öffnet am Sonntag, 11. September, das Burgmuseum wieder für Besucher. Die Ausstellung zur Geschichte dieses wichtigen Wolfsburger Baudenkmals ist von 14 bis 17 Uhr (von November bis Januar von 14 bis 16.30 Uhr) zu sehen. Weitere Informationen sind zu erhalten auf: www.burg-neuhaus.de oder www.wolfsburg.de/stadtmuseum.

Die Burg Neuhaus wurde vor mehr als 600 Jahren im Lüneburgischen Erbfolgestreit errichtet. Ihr erster Burgherr war Welfen-Herzog Magnus der Jüngere von Braunschweig, der seines Wesens wegen auch den Beinamen „der Raufbold“ trug. Fast zwei Jahrhunderte später fand das Zeitalter der Ritter ein Ende und es begann die Umnutzung der Festung zum herzoglichen Amtssitz. Während des Dritten Reiches war hier eine Reichssportschule untergebracht. Nach dem Zweiten Weltkrieg bot die Burg Kindern ein Heim. Heute gilt sie, auf einem Felsmassiv oberhalb des Hehlinger Bachs gelegen, als eine der am besten erhaltenen Wasserburgen Norddeutschlands. Und das Leben ist nun von Geschichte, Kunst, Kultur und Kitakindern bestimmt.

Seit 1999 wird die hiesige Abteilung des Stadtmuseums von den Freunden der Burg Neuhaus betreut. Immer sonntags schenken Mitglieder dieses Freundeskreises ihre Zeit, um den Wolfsburgern und ihren Gästen die historische Entwicklung der Burg zu vermitteln. Mit viel Liebe setzen sich die Burgfreunde dafür ein, die Burg Neuhaus zu einem attraktiven, kulturellen Treffpunkt für alle Bürger der Stadt zu gestalten und veranstalten zum Beispiel jährlich ein Burgfest.

Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt am kommenden Sonntag auch der bundesweite Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ stattfindet und auf das partnerschaftliche Miteinander mit privaten und öffentlichen Initiativen für Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam macht. Ein Beispiel dafür sind die Neuhäuser Burgfreunde, die sich die behutsame denkmalgerechte Instandsetzung und Instandhaltung sowie die nachhaltige Belebung der Burg Neuhaus als Vereinsziel setzen. Dieses erreichen sie unter anderem mit dem Burgmuseum, dessen Wiedereröffnung an diesem Sonntag auf dem Programm steht.

***
Text: Stadt Wolfsburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com