Bad Kreuznach – Jahrmartksbilanz von Beigeordneter Udo Bausch

Bad Kreuznacher Jahrmarkt schreibt 2016 Erfolgsgeschichte fort – Begeisterte Besucher, zufriedene Schausteller.

Tageblatt - Stadt-News - Bad Kreuznach - Bad Kreuznach (RLP) – „Die Bad Kreuznacher lieben ihren Jahrmarkt und lassen sich den Spaß nicht verderben,“ so zieht Udo Bausch, Beigeordneter und „Jahrmarktsbürgermeister“ eine erste Bilanz des Jahrmarktes 2016. Der Jahrmarkt war wie jedes Jahr auch 2016 wieder ein Besuchermagnet. Am Sonntag war das Festgelände in gewohnter Weise voll. Insbesondere Familien nutzen den Tag zum Besuch auf der Pfingstwiese. Der Unternehmensnachmittag am Montag machte wieder durch zahlreiche  T-Shirts (mit Unternehmensaufdruck) auf sich aufmerksam.

Zum Jahrmarkt 2016 haben sich 1.138 Geschäfte fristgerecht beworben. Zugelassen wurden insgesamt 193 Geschäfte. Diese boten wieder ein abwechslungsreiches und sehr attraktives Programm mit 13 komplett neuen Fahrgeschäfte, die man so in Bad Kreuznach noch nicht gesehen hatte. Schausteller, Händler und Gastronomen sind überwiegend mit dem Ergebnis zufrieden. „Wir hatten 2016 gegenüber dem Vorjahr einen leichten Rückgang bei den Besucherzahlen, sind aber immer noch mit gut 500.000 Besuchern unter den Top 50 der Volksfeste in Deutschland vertreten,“ so Udo Bausch.

Die Weinprobe auf dem Riesenrad am Donnerstag, der Altennachmittag am Samstag und der kommunalpolitische Frühschoppen am Montag entwickeln sich zu Veranstaltungen mit erfolgreichem Format. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und den Medien hatten sich 2016 wieder zum kommunalpolitischen Frühschoppen angemeldet und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch.

Das Sicherheitskonzept wurde dieses Jahr kurzfristig an aktuelle Entwicklung angepasst. „Die Besucher hatten überwiegend Verständnis, wenn mehr und intensiver kontrolliert wird,“ resümiert Bausch, „vor allem die Polizei zeigte deutlich Präsenz – und das war gut so!“ findet der Beigeordnete.

„Ich denke, auch zukünftig muss die Tradition des Bad Kreuznacher Jahrmarktes mit frischen, neuen Ideen verbunden werden. Optimale Unterhaltung mit Urlaubsfeeling – das wird in Zukunft ein höheres Gewicht bekommen. Nur so kann der Bad Kreuznacher Jahrmarkt den hohen Anspruch Treffpunkt für Jung und Alt zu sein auch zukünftig gewährleisten,“ blickt Bausch bereits ins nächste Jahr und auf den Jahrmarkt 2017.

***

Text: Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Hauptamt
Hansjörg Rehbein
Pressesprecher
Hochstraße 48
55545 Bad Kreuznach

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com