Bonn – Fast 1400 Stadtradlerinnen und Stadtradler in Bonn setzten ein Zeichen für den Klimaschutz

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell -Bonn (NRW) – Das teilweise unfreundliche Herbstwetter hat die Bonnerinnen und Bonner nicht davon abgehalten, beim Stadtradeln 2017 wieder kräftig in die Pedale zu treten: Mit 279 000 gemeinsam erradelten Kilometern ging die diesjährige Klimaschutz-Aktion erfolgreich zu Ende. Am Donnerstagabend, 12. Oktober 2017, würdigte Oberbürgermeister Ashok Sridharan die erfolgreichsten Teams im Alten Rathaus und bedankte sich bei allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern.

„Stadtradeln in Bonn ist in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe unserer Klimaschutzaktivitäten geworden“, zeigte sich Oberbürgermeister Ashok Sridharan von der Kontinuität der Bonner Radlerinnen und Radler beeindruckt. Mit Blick auf die im November in Bonn stattfindende 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen erklärte der Oberbürgermeister: „Gerade in diesem Jahr schauen bei dem Stichwort Klimaschutz alle Augen auf Bonn. Sie sind mit gutem Beispiel vorangegangen und haben bewiesen, dass sich Klimaschutz ganz nebenbei in den Alltag integrieren lässt.“ Stellvertretend für alle Teilnehmenden dankte Sridharan den Teamleitungen für ihr Engagement.

Das Teilnehmerfeld umfasste dieses Jahr 1358 Radlerinnen und Radler, die sich in 78 Teams organisierten. Gemeinsam sammelten sie 278 897 Fahrrad-Kilometer und vermieden so rund 39,6 Tonnen CO2. Im Schnitt fuhr jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer circa 205 Kilometer in drei Wochen, damit legten alle gemeinsam pro Tag durchschnittlich mehr als 12 000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück.

Mit jedem Jahr kommen neue Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland zur bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses dazu. In diesem Jahr steht Bonn mit 620 Kommunen im Wettbewerb – über 170 mehr als im letzten Jahr. In der Kategorie meist gefahrene Kilometer belegte Bonn den 31. Platz.

Fahrradaktivste Teams

Diese drei Teams mit den meisten Kilometern pro Teammitglied führen das Ranking des fahrradaktivsten Teams beim Stadtradeln 2017 an:

Platz 1: „Cy Cy Cycling Cytologist“ mit 1220 km/Teammitglied

Platz 2: „RCB Radtreff Campus Bonn“ mit 675 km/Teammitglied

Platz 3: „Allez Thorsten!“ mit 563 km/Teammitglied

Kilometerstärkste Teams

Die meisten Kilometer absolut steuerten folgende Teams bei:

Platz 1: Deutsche Post AG NL BRIEF Bonn mit 62 640 Kilometern

Platz 2: Postbank-Team mit 23 609 Kilometern

Platz 3: ADFC Bonn/Rhein-Sieg mit 16 777 Kilometern.

Teilnehmerstärkste Teams

Diese Teams traten mit den meisten Teilnehmenden an:

Platz 1: Deutsche Post AG NL BRIEF Bonn mit 290 Radlerinnen und Radlern

Platz 2: Postbank mit 103 Radlerinnen und Radlern

Platz 3: Uni Bonn mit 82 Radlerinnen und Radlern

Platz 4. GIZ mit 65 Radlerinnen und Radlern

Weitere Infos zum Stadtradeln in Bonn gibt es unter www.bonn.de/@stadtradeln. Unter www.stadtradeln.de wird über die Kampagne des Klima-Bündnisses im Allgemeinen informiert, zudem sind Auswertungen aller beteiligten Kommunen erhältlich.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn