Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft: Anpassung der Taxitarife zum 1. August in der Landeshauptstadt

Wiesbaden – Wirtschaft: Mit Wirkung zum 1. August 2022 werden erstmals seit sieben Jahren die Tarife im Taxigewerbe geändert. Zuletzt waren sie zum 1. April 2015 neu festgesetzt worden. Mit der Tarifangleichung wird auf die gestiegenen Benzinpreise, die kommende Mindestlohnerhöhung und auf die steigenden Betriebskosten reagiert. Durch die Anpassung soll das Bestehen des Taxigewerbes in der Landeshauptstadt Wiesbaden…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Stadt will Ressourcen­schonung ernst nehmen

Klima- und Umweltdezernentin Heilig unterzeichnet „Circular Cities Declaration“ Frankfurt am Main – Seit dem 5. Mai lebt Deutschland auf Kosten anderer Länder oder künftiger Generationen. Würden die Ressourcen der Erde zu gleichen Anteilen auf alle Länder gemäß der Anzahl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verteilt, hätte Deutschland seinen Anteil im Jahr 2022 bereits an diesem Tag verbraucht. Hier wird…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Eltville

Eltville am Rhein – Startschuss für die Eltviller faire Bio-Stadtschokolade

Eltville am Rhein – „Die Fairtrade Town Eltville am Rhein arbeitet derzeit zusammen mit mehreren Kooperationspartnern an einer fairen Bio-Stadtschokolade, die ab September in vielen Eltviller Geschäften eingekauft werden kann“, verkündet Bürgermeister Patrick Kunkel. In den vergangenen Monaten haben insgesamt vier Klassen der Gutenberg-Realschule im Kunstunterricht Etiketten für die Eltviller faire Bio-Stadtschokolade kreiert. Aus all diesen Kunstwerken hat…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Wirtschaft: Frankfurt RheinMain auch in schwierigen Zeiten im Fokus internationaler Unternehmen

Oberbürgermeister Feldmann erfreut über anhaltendes Interesse an der Region. Frankfurt am Main – ffm. Die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM) kann trotz schwieriger Bedingungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückschauen. Oberbürgermeister Peter Feldmann lobte das Team um Geschäftsführer Eric Menges, das trotz bestehender Reisebeschränkungen die Zahl neuer Projekte und Ansiedlungsanfragen internationaler Unternehmen im Vergleich zum…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
ESWE_Community_Ladesäule

Wiesbaden – Umwelt und Wirtschaft: ESWE denkt E-Tankstellen völlig neu

Wiesbadener Energiedienstleister führt „Community Ladesäulen“ ein. WIESBADEN – Jetzt gestalten die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ihre Mobilität von morgen! Denn ESWE Versorgung geht beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge völlig neue Wege und bezieht alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Konzept der „Community Ladesäule“ in die Planung eines bedarfsgerechten und effizienten Ladesäulen-Netzwerks für die hessische Landeshauptstadt und die Region…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -

Geisenheim am Rhein – Hochschule verleiht erstmals „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis

Geisenheim am Rhein – Das Kuratorium entschied gemeinsam mit Stifterin Sibylle Fraund, im Premierenjahr sieben Absolventinnen und Absolventen der Weinbau- und Agrarwissenschaften sowie angrenzender Disziplinen an der Hochschule Geisenheim und der TH Bingen auszuzeichnen. Sie teilen sich ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 18.000 Euro. Die grüne Branche spielt angesichts von Klimawandel und Ressourcenknappheit eine zentrale Rolle für…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Eltville

Eltville am Rhein – Wirtschaft: Rheingauer Handelsforum lädt ein zur Präsentation des „Rheingauer Gudescheins“

Eltville am Rhein – Nach über einem Jahr Corona-bedingter Pause laden die Wirtschaftsförderungen der Städte Oestrich-Winkel, Rüdesheim, Geisenheim und Eltville am Rhein Rheingauer Unternehmerinnen und Unternehmer wieder zum Rheingauer Handelsforum ein. Bei der fünften Ausgabe des erfolgreichen Netzwerkformates steht rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die Präsentation des neuen „Rheingauer Gudescheins“ im Mittelpunkt. Im zurückliegenden Jahr haben die Gewerbevereine, die kommunalen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Geplante Opel-Zerschlagung: Wiesbadener Bürgermeister Dr. Franz und Mainzer Wirtschaftsdezernentin Matz warnen vor Auswirkungen auf die Region

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat angekündigt zu prüfen, ob das Rüsselsheimer Opel-Werk eigenständig werden soll. Wiesbaden – Durch die Herauslösung des Werks aus dem Opel-Verbund soll ermöglicht werden, dass dort Modelle aller 14 Automarken, die zum Stellantis-Konzern gehören, gefertigt werden können. Viele internationale Forschungs-, Entwicklungs- und Zulieferungsunternehmen haben aktuell ihren Sitz in der Rhein-Main-Region und profitieren von der Nähe…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -

Geisenheim am Rhein – Runder Tisch: Bürgermeister trifft am 19. Oktober 2021 bereits zum siebten Mal auf lokales Gewerbe

Gewerbe trifft Bürgermeister 7.0 . Geisenheim – Bereits zum siebten Mal heißt es im Oktober wieder „Gewerbe trifft Bürgermeister“ in Geisenheim. Bürgermeister Christian Aßmann nutzt dieses Format um Gewerbetreibenden aus Geisenheim in lockerer Runde ein offenes Ohr zu geben. Gemeinsam mit der Geisenheimer Aktiv Gruppe (GAG) wird am Dienstag, den 19. Oktober um 19 Uhr in den Gutsauschank…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft: Langanhaltend steigende Preistrends für Immobilien und Mietwohnungen

Wiesbaden – Wirtschaft: Die jüngste Publikation des Amtes für Statistik und Stadtforschung befasst sich mit der Entwicklung der Miet- und Immobilienpreise in Wiesbaden seit den frühen 2000er Jahren. Dass Wiesbaden ein hohes Preisniveau aufweist und in Zeiten angespannter Märkte kaum Abwärtstrends zu erwarten sind, sind keine neuen Erkenntnisse. Die Dynamik hat in den letzten Jahren allerdings nochmals zugenommen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...