
Polizei im Einsatz – Symbolbild der Polizei
Kleve (NRW) – Am Mittwoch (19. Juli 2017) gegen 18.00 Uhr verstarb an der Emmericher Straße ein 9-jähriges Mädchen bei einem tragischen Unglücksfall.
Das Mädchen wollte im Waschkeller den Wasserhahn für die Gartenbewässerung aufdrehen. Als es nicht zurückkehrte, wurde es leblos im Keller gefunden. Die Reanimationsmaßnahmen der Rettungskräfte blieben erfolglos.
Vermutlich ist das Mädchen an einem Stromschlag verstorben. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den näheren Umständen und insbesondere zur Todesursache dauern an. Ein Unwetter kann als Ursache ausgeschlossen werden.
Notfallseelsorger und der polizeiliche Opferschutz übernahmen die Betreuung der Angehörigen.
OTS: Kreispolizeibehörde Kleve
Das sollte man gelesen haben ...
Automagazin - Ski und Snowboard – die unterschätzte Gefahr im Auto
Konz-Krettnach - Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 268
Trier - Impfzentrum: Abläufe funktionieren – Impfungen nur mit Termin möglich
Rheinland-Pfalz - Regierungsbilanz - Dreyer/Wissing/Spiegel: Fünf erfolgreiche Jahre Fortschritt für Rheinland-Pfalz
Berlin - Chrupalla (AfD): Selber schuld und Pech gehabt!
Presseschau - Rheinische Post: Großer Krankenstand in NRW-Verwaltung
Oberderdingen -Flehingen: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Höhenburgstraße
Berlin - Gottschalk (AfD): Pensionskassen drohen EZB-Zinspolitik zum Opfer zu fallen
Presseschau - Rheinische Post: Linke setzt sich für Ausbildung vor Abschiebung ein
Kaiserslautern - Mehrere Schlägereien sorgten für ARBEIT bei der Polizei: Wachmann in Finger gebissen - Unbeteiligte verletzt