Medien-News – Heute Nacht wird umgestellt: DVB-T2 HD kommt

multimediamagazin-aktuellMedien-News – Heute Nacht startet in verschiedenen Ballungsräumen Nordrhein-Westfalens der neue Fernsehstandard DVB-T2 HD. Wer ein DVB-T2-HD-Empfangsgerät hat, der sieht brillante Full-HD-Bilder dann auch über Antenne – ohne Zusatzkosten bei den öffentlich-rechtlichen Programmen. Deren Verbreitung ist wie gewohnt durch den Rundfunkbeitrag gedeckt.

Alle Geräte, die mit dem grünen DVB-T2-HD-Logo gekennzeichnet sind, eignen sich für den neuen Verbreitungsweg. Vorhandene Antennen können in der Regel weiterverwendet werden. Um das volle Programmangebot zu sehen, müssen alle Haushalte mit DVB-T2-HD-Empfang am 29. März ab 12 Uhr einen Sendersuchlauf am neuen Empfangsgerät starten.

Die öffentlich-rechtlichen Programme von ARD und ZDF sind dabei weiterhin frei und unverschlüsselt empfangbar. In Nordrhein-Westfalen werden WDR Fernsehen, ONE, Das Erste, Phoenix, ARTE, Kika, 3sat, tagesschau24, SWR Fernsehen, NDR Fernsehen und MDR Fernsehen sowie ZDF, ZDFneo und ZDFinfo über DVB-T2 HD verbreitet.

Weitere dritte Programme können mit geeigneten Empfangsgeräten über Internetstream in HD-Qualität empfangen werden.

Weiterführende Informationen sind auf dem offiziellen Informationsportal der Initiative DVB-T2 HD unter www.DVB-T2HD.de oder bei ARD-Digital unter www.ard-digital.de/dvb-t2-hd zu finden.

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell