Nürnberg – „Markt der langen G’sichter“ 2019 in der Villa Leon Freitag, 27. Dezember 2019

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Nürnberg - Nürnberg (BY) Beim „Markt der langen G‘sichter“ in der Villa Leon können Geschenke versteigert werden, die den Beschenkten nicht gefallen haben.

Der diesjährige „Markt der langen G‘sichter“ findet statt am Freitag, 27. Dezember 2019, von 9 bis 16.30 Uhr im Saal des Bürger- und Kulturzentrums Villa Leon, Philipp-Körber-Weg 1, direkt an der U-Bahnstation Rothenburger Straße. Da es am Veranstaltungsort keine Parkplätze gibt, sollten Besucherinnen und Besucher öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Ins Leben gerufen wurde der Markt der langen G’sichter, um die „scheußlichsten“ Weihnachtsgeschenke sinnvoll loszuwerden und damit auch dem Abfallvermeidungsgedanken gerecht zu werden. Daher ist auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) Veranstalter dieser Versteigerungsrunde, die mittlerweile Kultstatus genießt.

Für alle, die zu Weihnachten ein Geschenk bekommen haben, das sie sich weder gewünscht haben noch gebrauchen können, gibt es eine gute Lösung. Bei der Nachweihnachtsaktion „Markt der langen G‘sichter“ werden alle ungewollten Gaben einen ganzen Tag lang versteigert. Überflüssige Weihnachtsgeschenke können ab 8.30 Uhr zur Versteigerung gebracht werden. Maximal drei Artikel können pro Person oder pro Familie abgegeben werden. Die Ware muss neu und in der Originalverpackung sein. Gebrauchtes wird nicht angenommen.

Die erste Versteigerungsrunde der weihnachtlichen „Ausrutscher“ übernimmt heuer Lisa Mai (Radio N1) und Markus Balek (Radio Charivari). Weiter geht‘s für eine Stunde mit Klaus Karl Kraus.

Es folgen Marcel Gasde und Andreas Hock von der Comödie Fürth. Anschließend versteigert Bürgermeister Christian Vogel mit Anja Seidel.

Die nachmittägliche Runde beginnt Lizzy Aumeier, ehe zum Schluss Ray Hautmann, Michael Ziegler und Wolfgang Kindl den Tag beschließen. Zwanzig Prozent des Versteigerungserlöses gehen in diesem Jahr an den AWO Kreisverband e.V. Mit der Spende wird das Projekt „Streetwork St. Leonhard“ unterstützt. let

***
Stadt Nürnberg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com