Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -

Geisenheim am Rhein – Reduzierung der Lärmbelästigung an der Brauchwasseranlage Brunnenstraße

Aufruf des Bürgermeisters Christian Aßmann Geisenheim – Wie berichtet ist die Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer der drei Brauchwasseranlagen in Geisenheim in diesem Jahr wieder enorm gestiegen. Doch was die Stadtwerke Geisenheim freut, freut die Anwohner im Bereich der Mittelwegsiedlung viel weniger. Mit der Zunahme der Nutzer hat auch der Verkehr und die damit verbundene Lärmbelästigung in diesem…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Geisenheim am Rhein -

Geisenheim am Rhein – Sommerabende in Geisenheim am 17. August 2022

Von Wein umrahmter Stadtrundgang mit Abschluss am Weinprobierstand Geisenheim – Am 17. August 2022 findet um 18:30 Uhr eine After Work Stadtführung durch Geisenheim statt. Umrahmt von zwei Weinen begleitet die Kultur- und Weinbotschafterin Jacqueline Palzer Gäste und Interessierte durch die Hochschulstadt. Treffpunkt ist die Stadt- und Tourist Information der Hochschulstadt Geisenheim in der Beinstraße 1. Hier wird…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Achtung: Heizlüfter sind Gefahr für Wiesbadener Stromnetz

Wiesbaden – Achtung: Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz) sehen in Heizlüftern eine Gefahr für das Wiesbadener Stromnetz und warnen vor Überlastungen. Sie seien keine Alternative zur Gasversorgung. In den Wiesbadener Baumärkten sind sie derzeit besonders gefragt: Heizlüfter als vermeintliche Helfer bei knapper werdendem Gas. „Bloß nicht“, sagt jetzt Peter Lautz. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Wiesbaden Netz…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Erste Bilanz des autofreien Superblock-Sonntag

Wiesbaden – Drei Quartiere, ein Dutzend zumindest teilweise autofreie Straßen und über 100 Angebote in zehn Stunden: So sah der erste autofreie Superblock-Sonntag in Wiesbaden aus, der auf Initiative des Jugendparlaments durch das Umweltamt und die beteiligten Ortsbeiräte organisiert wurde. Eine erste Bilanz zieht das Umweltamt auf Grundlage von Feedback-Gesprächen mit dem Jugendparlament, den Ortsbeiräten, Akteuren und Rückmeldungen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Masernschutzgesetz: Ablauf der Übergangsfrist war am 31. Juli 2022

Wiesbaden – Masernschutzgesetz: Bereits seit 1. März 2020 müssen alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung (zum Beispiel Kindertagesstätten und Schulen) arbeiten oder betreut werden wollen, auf Grundlage des Masernschutzgesetztes den Masernschutz nachweisen. Ebenfalls betroffen sind alle nach 1970 geborenen Personen, die in medizinischen Einrichtungen (zum Beispiel Krankenhäusern oder Arztpraxen) arbeiten möchten. Auch Asylbewerberinnen und Asylbewerber…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Nachtschwimmen Donnerstag, 4. August im Opelbad

Wiesbaden – Nachtschwimmen: Die nächste Hitzewelle steht bevor. Eine kleine Abkühlung gefällig? Am Donnerstag, 4. August, darf im Opelbad bis Mitternacht geplanscht werden. Der Bäderbetrieb mattiaqua verspricht: „Super Wetter, chillige Atmosphäre, coole Stimmung; und eine Erfrischung an der Bar rundet das perfekte Sommerfeeling ab“. Los geht es ab 18 Uhr. Tickets sind erhältlich über www.mattiaquacard.de oder direkt an…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Hinweis auf Baumfällarbeiten im Stadtgebiet

Frankfurt am Main – Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen die nachfolgend aufgeführten Bäume wegen der genannten Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend gefällt werden müssen. In der Kennedyallee müssen die Einblättrigen Robinien mit den Baum-Nummern 156, 215, 236, 269, 281 und 314 sowie die Scharlach-Eiche mit der Baum-Nummer 124 wegen Verwurzelungsschäden, Schräglage, Morschungen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Letzte Online-Führung durch „Grüner Himmel, Blaues Gras“ im Weltkulturen Museum

Frankfurt am Main – Am Mittwoch, 3. August, bietet das Weltkulturen Museum von 19.30 bis 20.30 Uhr das letzte Mal eine Online-Führung durch die Ausstellung „Grüner Himmel, Blaues Gras. Farben ordnen Welten“ an. Die Kulturvermittlerin Claudia Gaida führt durch die Ausstellung und erläutert die sprach- und kulturabhängigen Unterschiede in der Farbwahrnehmung. Unsere Welt(en) sind voller Farbe, aber sehen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Verkehr: Vollsperrung Riedstraße – Buslinie 42 fährt Umleitung

Frankfurt am Main – Verkehr: Wegen Arbeiten an einer Gasleitung durch die Netzdienste Rhein-Main wird die Riedstraße zwischen Röhrborngasse und Am Bächelchen von Montag, 1. August, bis Sonntag, 4. September, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren. Buslinie 42 wird umgeleitet Aufgrund der Bauarbeiten muss die Buslinie 42 von Montag, 1. August, bis Sonntag, 4….

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Gedenken für Roma und Sinti am 2. August

Frankfurt am Main – Der Förderverein Roma lädt zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der Vernichtung von über 4000 Roma und Sinti im Konzentrationslager Auschwitz ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 2. August, um 18 Uhr in der Braubachstraße 18-22, Geschäftsstelle des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, statt. Seit 2015 ist der 2. August Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und…

Jetzt hier WEITERLESEN ...