Wiesbaden – „Buddhacage“ im Rahmen des hr2-Hörfests
Wiesbaden – Wie interpretiert man die Welt aus einem Gefängnis, wie als erleuchteter Buddha und wie als avantgardistischer Musiker und Autor des 20. Jahrhunderts? Das erfährt man am Mittwoch, 23. Juni, um 19 Uhr im Marleen im Lilien-Carré, Bahnhofsplatz 3, in der Wort-Klang-Performance „Buddhacage“. Es gibt nur noch wenige Restkarten. Keine Abendkasse. Durch Überführung von Textfragmenten in performative…
Wiesbaden – Geänderte Verkehrssituation in Wiesbaden sorgt für Anpassungen bei Feuerwehr und Rettungsdienst
Wiesbaden – Durch die aktuell stark angespannte Verkehrslage in und um Wiesbaden wurden für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und in Vorplanung auch für den Rettungsdienst Maßnahmen getroffen, welche schnelle Hilfe im Gefahrenfall auch zu den Hauptverkehrszeiten gewährleisten. Die aktuelle Verkehrslage wird durch die Mitarbeitenden in der Zentrale Leitstelle laufend beobachtet. Der Lagedienst der Feuerwehr entscheidet bei jedem Einsatz,…
Wiesbaden – Anmeldungen für das „Sommerferienprogramm 2021“ sind möglich
Wiesbaden – „Nach den schweren Zeiten, die hinter den Kindern und Jugendlichen liegen, freue ich mich, dass die Abteilung Jugendarbeit ‚wi&you Schöne Ferien‘ im Amt für Soziale Arbeit, für die Sommerferien auch in diesem Jahr ein umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt hat“, verkündet der Wiesbadener Sozialdezernent Christoph Manjura erleichtert und auch stolz. Das Sommerferienprogramm der Stadt Wiesbaden bietet…
Wiesbaden – Jugendfeuerwehren dürfen wieder üben
Wiesbaden – Nachdem die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren bereits seit Mai wieder praktisch üben dürfen, kann nun auch der Übungsdienst der Jugendfeuerwehren wieder aufgenommen werden. Seit Herbst waren die Nachwuchs-Abteilungen für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aufgrund der Corona-Pandemie auf Online-Treffen beschränkt. Die Übungen sind unter Auflagen eines abgestimmten Hygienekonzepts möglich. „Die Jugendfeuerwehr als Nachwuchs-Abteilung…
Geisenheim am Rhein – Kein Geisenheimer Lindenfest in 2021
Auch Alternativprogramm in diesem Jahr nicht möglich. Geisenheim am Rhein – Nachdem auch im Juli dieses Jahres Großveranstaltungen wie das Geisenheimer Lindenfest nicht in gewohnten Rahmen stattfinden können, hatte sich die Lindenfest Arbeitsgruppe ein Alternativprogramm überlegt, um trotz der Absage ein wenig Lindenfest-Flair in die Hochschulstadt zu holen. Unter dem gemeinsamen Dach des „LindenFestival“ hätten viele Geisenheimer Winzer…
Eltville am Rhein – Mediathek ist wieder wieder geöffnet
Eltville am Rhein – Die Mediathek Eltville ist ab sofort mit neuen Öffnungszeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Leserinnen und Leser wieder Zugang zu unseren Räumen haben“, so Petra Bungert, die Leiterin der Mediathek. „Wegen des Infektionsschutzes gelten jedoch weiterhin einige Einschränkungen“, erläutert sie weiter. So müssen Besucherinnen und Besucher bis auf…
Wiesbaden – Aktueller Hinweis: sam-Stadtmuseum am Markt öffnet wieder am 2. Juni
Wiesbaden – Aktueller Hinweis: Am heutigen Mittwoch, 2. Juni, öffnet das sam-Stadtmuseum am Markt, Marktplatz, wieder seine Türen. Die Besucherinnen und Besucher müssen vorerst ihren Besuch voranmelden. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr können unter Telefon (0611) 44750060 Termine zu den Öffnungszeiten des sam reserviert werden. Nutzer der Luca-App können sich im Marktkeller damit Ein- und…
Wiesbaden – „Westlich der Neufeldstraße“ in Medenbach – Frühzeitige Bürgerbeteiligung
Wiesbaden – Am Montag, 7. Juni, startet die frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger für die Bauleitplanung im Bereich „Westlich der Neufeldstraße“ in Medenbach. Der Geltungsbereich „Westlich der Neufeldstraße“ befindet sich am südwestlichen Ortsrand des Stadtteils. Die Flächen charakterisieren den südlichen Ortseingang und bilden den Übergang zwischen landwirtschaftlichen Flächen und der angrenzenden Wohnbebauung. Im Zuge steigender Einwohnerzahlen und…
Wiesbaden – Ab sofort: Bestell- und Abholservice in der Stadtteilbibliothek Klarenthal
Wiesbaden – Ab sofort: Auch in der Stadtteilbibliothek Klarenthal ist ein Bestell- und Abholservice eingerichtet. Ab sofort können dort einmal wöchentlich, mittwochs in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr bestellte Medien abgeholt werden. Bestellt werden kann per Email an stadtteilbibliothek-klarenthal@wiesbaden.de oder per Telefon (0611) 317148. Für alle Medien, die im Katalog (bond.wiesbaden.de/)…
Wiesbaden – Bibliotheksausweis für die Stadtbibliotheken Wiesbaden kann ab sofort online beantragt werden
Wiesbaden – Die Stadtbibliotheken Wiesbaden bieten einen neuen Service an: Digital und rund um die Uhr gibt es ab sofort die Möglichkeit, den Bibliotheksausweis der Stadtbibliotheken Wiesbaden per Online-Formular zu beantragen und diesen – nach vorheriger Terminvereinbarung – abzuholen. Möglich ist dies an folgenden fünf Standorten: • Stadt- und Musikbibliothek, stadtbibliothek-abholservice@wiesbaden.de (0611) 312272, Dienstag bis Freitag 10 bis…