Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Corona-Aktuell 06.04.2021: Befragung des Amtes für Statistik und Stadtforschung zum Homeoffice zeigt Zufriedenheit der städtischen Beschäftigten

Wiesbaden – Corona-Aktuell 06.04.2021: Die Befragung des Amtes für Statistik und Stdatforschung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema „Homeoffice“ zeigt deren Zufriedenheit beim pandemiebedingten Wechsel zur Arbeit von zu Hause aus. Homeoffice war in der Landeshauptstadt Wiesbaden schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie ein Thema und wurde in einem gewissen Umfang tagtäglich praktiziert. Bedingt durch Corona beziehungsweise als…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Auch für Träger der Grundschulkinderbetreuung in Wiesbaden: Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) für Erzieherinnen und Erzieher

Wiesbaden – „Nachdem wir bereits seit 2015 erfolgreich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ausbilden und 2018 zusätzlich in die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung in den Erzieherinnenberuf gestartet sind, wollen wir im nächsten Schritt die Grundschulkinderbetreuung als Praxisort gewinnen“, kündigt Sozial- und Bildungsdezernent Christoph Manjura an. Erzieherinnen und Erzieher seien gefragt wie nie. Die Corona-Pandemie habe den akuten Handlungsbedarf hier noch verdeutlicht….

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Stadt Frankfurt am Main - Aktuell -

Frankfurt am Main – SPD zum Thema: Überbrückungshilfen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in der Krise

Stella Schulz-Nurtsch – frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Frankfurt am Main – Die SPD-Fraktion im Römer freut sich über die Unterstützung der anderen Koalitionsparteien im Kampf gegen die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern. In einem gemeinsamen Antrag fordert die Koalition staatliche Hilfen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, um diesen in Zeiten des Lockdowns ihre wirtschaftliche Existenz zu sichern. „Ich…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten -Kassel- Aktuell -

Stadt Kassel – Vielversprechende Halbzeit-Bilanz für „Sozialwirtschaft integriert“

Stadt Kassel – Vor zwei Jahren startete in Kassel ein Ausbildungsprogramm speziell für Migrantinnen, um ihnen die Chance zu geben, in der Sozialwirtschaft als Fachkraft tätig zu werden. Zur Halbzeit des vierjährigen Projektzeitraums liegen jetzt erste Zwischenergebnisse der wissenschaftlichen Evaluierung des Projektes vor. Fazit: Der Verlauf ist vielversprechend und die Zielvereinbarung mit dem Land Hessen, das das Kasseler…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Hessische Kommunale Jobcenter digital auf dem Weg in die Zukunft

Wiesbaden – Die Kommunalen Jobcenter in Hessen bauen ihr Onlineangebot weiter aus. Was digital möglich und für die Leistungsberechtigten von Arbeitslosengeld II sinnvoll ist, wollen die Kommunalen Jobcenter in Hessen realisieren. Dazu arbeiten sie punktuell auch über Ländergrenzen hinweg mit anderen SGB-II-Trägern zusammen, um Synergieeffekte zu erzielen und Fachkompetenz zu bündeln. Ein wesentlicher Meilenstein ist der digitale Erstantrag….

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kassel -

Stadt Kassel – Kassel qualifiziert und bildet aus!

Stadt Kassel – Die Kommunale Arbeitsförderung der Stadt Kassel organisiert seit vielen Jahren kompetent und engagiert den innerstädtischen „Zweiten Arbeitsmarkt“ und bietet in Kooperation mit regionalen Arbeitsmarktakteuren Angebote zur Integration in Ausbildung und Arbeit. Auch in 2020 bleibt sie in ihrer Tradition und startet mit einer Reihe von Angeboten zur Berufsorientierung, Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung, insbesondere für…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – ‚Irgendwas mit Mobilität?‘ – Die neue Rekrutierungs-Kampagne der VGF

Frankfurt am Main – (ffm) Unternehmen aller Art und Branchen in Deutschland suchen neue Mitarbeiter. Am besten solche – aber beileibe nicht nur diese –, die gut ausgebildet, erfahren und hochqualifiziert sind. Also besonders Ingenieure, Architekten und IT-Experten. Fachkräftemangel ist die Folge davon, umso mehr auf einem Bewerberarbeitsmarkt wie in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, auf dem sich die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...

Wiesbaden – Chancen in der Pflege: Arbeitsplatz- und Ausbildungsbörse

Wiesbaden – Chancen in der Pflege: Sozialdezernent Christoph Manjura weist als Gastgeber auf eine gemeinsame Informationsveranstaltung des kommunalen Jobcenters der Landeshauptstadt Wiesbaden, der Agentur für Arbeit Wiesbaden und der Frauenbeauftragten aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis am Dienstag, 7. Mai, hin: eine Arbeitsplatz- und Ausbildungsbörse für das Berufsfeld Pflege. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - News und Themen - Wiesbaden

Wiesbaden – „BerufsWege für Frauen“ in der Mauritius-Mediathek

Wiesbaden – Im Jahr 2018 wird die Ausstellungsreihe „Wiesbadener Einrichtungen und Initiativen stellen sich vor“ in der Mauritius-Mediathek fortgesetzt. Vom 16.Januar bis zum 23. Februar wird eine Ausstellung von „BerufsWege für Frauen“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung präsentiert. „BerufsWege für Frauen e.V.“ unterstützt Frauen in ihren beruflichen und persönlichen Entwicklungsschritten. Zu sehen ist die Ausstellung „ZUKUNFT GESTALTEN…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
KammererOB_Jobmesse853

Frankfurt am Main – Tausende Chancen bei 3. Jobmesse Frankfurt dieses Wochenende im Kap Europa

Schirmherr Peter Feldmann besuchte Jobmesse und informierte sich über Angebote. Frankfurt am Main – (kus) Wer neue Chancen entdecken, wertvolle Kontakte knüpfen, sich zu vakanten Stellen informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen möchte, konnte das an diesem Wochenende bei der Jobmesse Frankfurt. Zum dritten Mal kam die Jobmesse Deutschland tour in die Rhein-Main-Metropole. Attraktive Aussteller zahlreicher Branchen hatten die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...