Hannover – Ausschreibung zum STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ startet

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hannover -Hannover (NI) Zum 18. Mal wird der STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ in diesem Jahr vergeben. Damit hat sich eine schöne und wichtige Tradition etabliert. Engagement, Einsatz und Erfolg von Frauen in der hannoverschen Wirtschaft werden mit diesem Preis ausgezeichnet. Heute (21. Mai) zum Start der Bewerbungsphase für den STADT-HANNOVER-PREIS stellten die Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friederike Kämpfe und Jurymitglied und Geschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Dietmar Rokahr die Kriterien für die Bewerbung vor.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmerinnen, Selbstständige oder Freiberuflerinnen sowie Geschäftsführerinnen in Führungspositionen. Es werden Frauen gesucht, die einen wertvollen Beitrag für die hannoversche Wirtschaft leisten und seit mindestens drei Jahren mit ihrem Unternehmen in der Stadt erfolgreich am Markt sind.

Ab sofort bis einschließlich 28. August ist eine Bewerbung möglich. Es können auch Vorschläge eingereicht werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Vertreter*innen von Politik, Verwaltung, Gewerkschaft und Wirtschaftsorganisationen unter Federführung der Gleichstellungsbeauftragten Friederike Kämpfe. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Wirtschaftsempfanges der Landeshauptstadt Hannover statt.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter www.stadt-hannover-preis.de.

Statements:

Erste Stadträtin, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette: „Dass Frauen in den Top-Positionen der Wirtschaft und insgesamt auf den Führungsebenen von Unternehmen sowie in der Gründung von Unternehmen unterrepräsentiert sind, ist lange bekannt und keineswegs eine neue Erkenntnis. Und trotzdem müssen wir uns mit diesem Thema noch immer beschäftigen, weil sich trotz aller Bemühungen nur wenig bewegt. Die Landeshauptstadt Hannover ist zusammen mit vielen Kooperationspartner*innen seit Jahren engagiert dabei und der STADT-HANNOVER-PREIS Frauen machen Standort ist ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements.“

Friederike Kämpfe, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover: „Der STADT-HANNOVER-PREIS zeigt immer wieder, wie erfolgreich Frauen in Führungspositionen in vielfältigen Wirtschaftsbereichen sind. Er verdeutlicht, wie viele hervorragende Unternehmerinnen es in Hannover gibt, die mit großer Kompetenz, Kreativität und Ausdauer Unternehmen erfolgreich führen und weiterentwickeln. Mittlerweile gibt es 22 Preisträgerinnen, die die Bedeutung von Frauen für die hannoversche Wirtschaft deutlich machen und für viele andere Frauen Vorbilder sind.“

Dietmar Rokahr, Geschäftsführer Handwerksammer Hannnover: „Nachdem im vergangenen Jahr eine Ausschreibung des STADT-HANNOVER-PREISES ohne Schwerpunkt erfolgt ist, gibt es 2019 wieder eine Fokussierung: Gesucht werden in diesem Jahr Bewerberinnen, die durch die Anwendung neuer Ideen und Techniken Veränderungen in ihrem Unternehmen herbeigeführt haben. Dies gilt branchenübergreifend und es sind sowohl soziale als auch technologische Innovationen ausdrücklich erwünscht.“

***

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de