Landau – Schlägerei im Bereich Vogesenstraße/Gabelsbergerstraße und ihre Folgen

Tageblatt - Stadt-News - Landau - Landau (RLP) – In der Nacht zum Freitag wurde eine Schlägerei zwischen mehreren Personen im Bereich Vogesenstraße/Gabelsbergerstraße gemeldet.

Als die Polizei eintraf waren die Beteiligten an der Schlägerei nicht mehr da. Vorgefundene Blutflecken auf der Straße und zwei zerrissene T-Shirts zeigten jedoch, dass es auf der Straße eine heftige Auseinandersetzung gegeben hatte. Über die aufgeschreckten Anwohner konnte dann in Erfahrung gebracht werden, dass eine Gruppe von 6-8 Jugendlichen lärmend und schreiend mit ihren Fahrrädern durch die Vogesenstraße gefahren sind.

Ein Anwohner fühlte sich in seiner Nachtruhe gestört und rief vom Fenster aus auf die Straße den Jugendlichen zu und beleidigte sie dabei. Das Ganze schaukelte sich dann auf, mit der Folge, dass der Anwohner seine Wohnung verließ und auf die Straße lief. Hier kam es dann zu wechselseitigen Körperverletzungsdelikten durch Schläge und Tritte. Der 20 jährige Anwohner verschwand nach dem Schlagabtausch wieder im Haus, die Jugendlichen fuhren mit dem Fahrrad davon.

Durch die gute Personenbeschreibung der Zeugen vor Ort wurde nach den Jugendlichen gefahndet und diese teilweise auch auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände festgestellt. Bei Erkennen der Polizei flüchteten mehrere Jugendlichen auf ihren Fahrrädern. Nach kurzer Verfolgung konnten insgesamt drei Personen festgenommen und die Personalien aufgenommen werden. Sie machten keine Angaben zu den Vorfällen. Die Verletzungen im Gesicht und ihre zerrissenen Kleider zeigten jedoch ihre Beteiligung an der Schlägerei.

Ein 16 jähriger Landauer beleidigte bei der Festnahme die eingesetzten Polizeibeamten auf das Heftigste. Er leistete Widerstand. Da er sichtbar unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Auch hier wehrte sich der Jugendliche, so dass sechs Polizeibeamte notwendig waren, den um sich schlagenden und tretenden Jugendlichen festzuhalten.

Dabei verletzten sich drei Beamte leicht, die ihren Dienst aber weiter verrichten konnten.

OTS: Polizeidirektion Landau

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com