Pforzheim (BW) – Nicht schlecht gestaunt hat am Donnerstagvormittag gegen 11.00 Uhr eine Anwohnerin in der Dietlinger Straße, als sie ein Paket erhielt, in welchem sich eine tote Ratte befand. Bei einer näheren Nachschau stellte die Frau fest, dass das Paket nicht für sie bestimmt war, sondern vielmehr an jemanden anderen adressiert war.
Bei weiteren Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass eine in der Nähe wohnende Frau ein Spiel für eine Konsole bestellte und die Ware jedoch bislang nicht erhalten hatte.
Wer das Spiel aus der Lieferung nahm und mit der toten Ratte austauschte, ist Gegenstand der aktuell laufenden Ermittlungen des Polizeireviers Pforzheim-Süd.
Das sollte man gelesen haben ...
Idar-Oberstein - Einbruch in die Stadtverwaltung an der Georg-Maus-Straße - Gibt es Zeugen?
Kaiserslautern - Polizei hatte GEWARNT: Polizei kontrolliert E-Scooter-Fahrer
Trier - Corona ist kein Freibrief für Verkehrsverstöße – Tempokontrollen wieder aufgenommen
Landau - Im Kostenfelstunnel überholt
Gesundheitsmagazin - ENTSPANNTES HAUTGEFÜHL VON KOPF BIS FUSS: So lässt sich reifere, trockene und strapazierte Haut pflegen
Mainz - Pflegestützpunkte Mainz: ab sofort keine persönliche Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten vor Ort (zum Schutz vor Coronaviren)
Dresden - Auf den Spuren des Dresdner Architekten Wolfgang Hänsch - Projekttag für Schüler
Herrnburg - Jugendliche schießen mit Softair-Waffe auf Kinder: Drei Verletzte - Ist unsere Jugend noch zu RETTEN?
Mainz - Umwelt - Grüne: Rheinland-Pfalz bundesweit führend beim Gewässerschutz
Stadt Braunschweig - Aktueller Hinweis: Grillen in Grünanlagen wegen Trockenheit nicht erlaubt