POL-KI: 240321.1 Kiel: Entschärfung einer Fliegerbombe am Sonntag in Kiel-Elmschenhagen

POL-KI: Entschärfung einer Fliegerbombe am Sonntag, den 24.03.2024 in Kiel-Elmschenhagen.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kiel -

Kiel (ots) – Am Sonntag entschärft der Kampfmittelräumdienst im Stadtteil Elmschenhagen erneut eine Fliegerbombe. Rund 3200 Personen aus 1600 Haushalten müssen erneut ihre Wohnungen verlassen. Auch die B 76 ist wieder von der Sperrung betroffen.

Bei weiteren Sondierungsarbeiten stießen Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes in einer Kleingartenkolonie erneut auf eine amerikanische Fliegerbombe. Die Bombe ist 250 kg schwer und verfügt über einen Kopf- und Heckzünder. Bereits vor 2 Wochen entschärfte der Kampfmittelräumdienst im gleichen Gebiet vier Fliegerbomben. In einem gemeinsamen Gespräch legten Vertreterinnen und Vertreter vom Kampfmittelräumdienst, Polizei, Feuerwehr, Stadt Kiel, Stadt Schwentinental, Rettungsdienst, KVG, VKP und weiteren beteiligten Stellen fest, dass die Bombe am Sonntagvormittag entschärft wird.

Evakuierungsgebiet Bombenentschärfung
Quelle: Stadt Kiel
Adressliste Kiel
Quelle: Stadt Kiel
Adressliste Schwentinental
Quelle: Stadt Kiel

Bis 09:00 Uhr müssen alle Anwohnerinnen und Anwohner im auf der Karte gekennzeichneten Bereich ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben. Zur gleichen Zeit richtet die Polizei die Straßensperrungen ein. Die B 76 wird am Sonntag ab 10:00 Uhr zwischen dem Wehdenweg/ L52 und dem Wellseedamm gesperrt.

Sobald sichergestellt ist, dass sich niemand mehr im Sperrbereich aufhält, beginnen die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung der Bombe. Angaben zur Dauer können nicht gemacht werden. Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich jedoch auf eine längere Abwesenheit einstellen und an Nahrung, Getränke und benötigte Medikamente denken.

Für diejenigen, die während der Entschärfung nicht anderweitig unterkommen können, stehen Räume in der Lilli-Martius-Schule, Allgäuer Straße 30 in 24146 Kiel, am Sonntag ab 8 Uhr als Ersatzunterkunft zur Verfügung.

Anwohnerinnen und Anwohner, die Hilfe beim Verlassen ihrer Wohnungen benötigen, werden gebeten, sich frühzeitig unter 0431 / 5905 555 beim Servicetelefon der Kieler Berufsfeuerwehr zu melden. Die Nummer ist am Samstag im Zeitraum von 08 Uhr bis 16 Uhr sowie am Sonntag ab 07 Uhr erreichbar.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kiel verteilen ab heute mehrsprachige Handzettel an alle betroffenen Haushalte. Darüber hinaus wird die Bevölkerung über Warn-Apps informiert. Da erfahrungsgemäß nicht alle Betroffenen durch Medien und Handzettel erreicht werden, bitten wir darum, sich gegenseitig zu informieren. Insbesondere soll an die Menschen gedacht werden, die kein Deutsch sprechen. Weitere Informationen zur Entschärfung stellt die Stadt Kiel auf ihrer Homepage www.kiel.de/entschaerfung zur Verfügung.

Etwaige Fahrplanänderungen des ÖPNV teilen die betroffenen Unternehmen auf den jeweiligen Online-Auftritten (www.kvg-kiel.de / www.vkp.de) mit.

Die Polizei wird am Evakuierungstag in den Sozialen Medien über den Fortlauf des Einsatzes informieren. Die Facebook-Seite der Polizei Kiel und Plön ist unter http://t1p.de/pdkielfacebook abrufbar, der X-Account (ehemals Twitter) lautet @SH_Polizei.

***
Bilder Quelle: Stadt Kiel
Text: Alina Kelbing, Pressestelle Polizeidirektion Kiel

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com