Rostock (MV) – Am 08.05.2018 wurden im Polizeipräsidium Rostock mehrere Betrugsstraftaten gehäuft registriert.
In vier Fällen versuchten die Täter sich bei älteren Bürgerinnen und Bürgern telefonisch als Enkel oder Neffen auszugeben, um so Geld zu erlangen.
In einem weiteren Fall wurde ein Gewinnspielversprechen gemacht, bei welchem man sich im Ausland melden solle.
Bei einem weiteren Sachverhalt wurde einer 78-Jährigen ein Vertrag einer Asphaltierfirma aufgedrängt, welcher nun mit Kreditverträgen verknüpft werden soll.
In allen Fällen wurde der Betrug erkannt, sodass es nicht zum Schadenseintritt kam.
Das sollte man gelesen haben ...
Berlin - Alice Weidel (AfD): Merkel garantiert keine Obergrenze - Peinliche Kanzlerinnenshow
Berlin - Aktuell im Bundestag: Debatte um EU-Standards bei Ceta
Trier - Ehrenamtliche zur Unterstützung Geflüchteter gesucht
Buchholz i.d.N.- Bilanz der Polizei zum Oktoberfest bei Möbel Kraft
Polizeidirektion Liberec (CZ) bittet um Ihre Mithilfe bei Ermittlungen zum Fund eines toten Säuglings
Ratgeber Recht - Alkohol im Blut kann Versicherungsschutz kosten
Presseschau - Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Rolle der Pflegekräfte im Gesundheitswesen aufwerten - Minister Laumann kündigt Neuordnung bei Krankenhä...
Eisenach - Unwetterschäden werden Stück für Stück beseitigt – Oberbürgermeisterin dankt allen Helfern
Dresden - Friedenslicht aus Bethlehem kommt kurz vor Weihnachten in Dresden an
Koblenz - Tag der Nachhaltigkeit 2020: Am Samstag, 26. September, von 13:00 bis 19:30 Uhr, findet der Tag der Nachhaltigkeit in Koblenz statt