Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Wirtschaft und Corona 15.12.2020: Unterbrechung der Aktion „1 für 3!“ – Einkaufsbelege bis 28. Februar einreichen

Wiesbaden – Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat des Bürgermeisters hat mit der Gutscheinaktion „1 für 3!“ Anfang Dezember Impulse gesetzt, um den Weihnachtsgeschenkekauf in den Geschäften der Stadt zu fördern. Im Rahmen der Aktion können Kundinnen und Kunden des Wiesbadener Einzelhandels gratis einen „Wiesbaden-Gutschein“ in Höhe von 20 Euro erhalten. Durch den Lockdown ab Mittwoch,…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Eltville am Rhein - Aktuell -

Eltville am Rhein – Im Rathaus steht ein Fairomat

Der Fairomat ist da! Eltville am Rhein – Die Fairtrade Kommune Eltville am Rhein setzt sich auf vielfache Weise für die Förderung des fairen und regionalen Handels ein. Dazu wurde nun eine neue Idee verwirklicht, die handfeste Fairtrade Produkte ins Rathaus bringen wird: Im Rathausfoyer wurde jetzt ein Fairomat aufgestellt, welcher demnächst vom Weltladen Walluf mit leckeren Angeboten…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Eltville am Rhein - Aktuell -

Eltville am Rhein – Digitale Plattformen für das Eltviller Gewerbe

Eltville am Rhein – Der Teil-Lockdown bringt im Monat November Teile des öffentlichen Lebens in Deutschland erneut zum Stillstand. Betroffen sind vor allem Restaurants, Gaststätten, Bars, Veranstaltungsstätten und bestimmte Dienstleister, die nun schließen müssen. Hotels dürfen keine touristischen Übernachtungsgäste mehr beherbergen. Die Stadtverwaltung Eltville hatte bereits im März dieses Jahres, als der erste Corona-Lockdown in Kraft trat, eine…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Wirtschaft: Verkaufsoffene Sonntage während Corona

Wiesbaden – Wirtschaft: Die direkten und indirekten Auswirkungen der Corona-Pandemie sind deutlich zu spüren. Regelungen und Verordnungen zur Eindämmung des Virus bestimmen den privaten wie beruflichen Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Zwar sind inzwischen viele Beschränkungen erheblich gelockert worden, dennoch gibt es massive Einschnitte – insbesondere in der Wirtschaft. Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz möchte die negativen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Hessen – Der Handelsverband Hessen zur Entscheidung der Landesregierung in der Corona-Sonntagsfrage

Hessen / Frankfurt / Wiesbaden – Mit vollkommendem Unverständnis hat der Handelsverband Hessen die Ankündigung der hessischen Landesregierung aufgenommen, die bereits verkündete Möglichkeit zur Öffnung der Läden sonntags von 13 – 18 Uhr bis zum 16. August, nun ersatzlos zu streichen. Der gesamte Handel hatte diese Option in den letzten Wochen sehr verantwortungsvoll genutzt. Gerade für die Innenstadtakteure…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Corona-Aktuell: Stadtpolizei kontrolliert ab Montag Öffnung der Geschäfte

Wiesbaden – Corona-Aktuell: Die ab Montag, 20. April, in Hessen beginnenden Lockerung der Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus und die damit einhergehenden Öffnungen der Geschäfte und Eisdielen werden von den Ordnungsbehörden der Landeshauptstadt Wiesbaden kontrolliert. Der Schwerpunkt der Kontrollen der Stadtpolizei wird in den ersten Tagen auf der Beratung der Einzelhändler liegen. Bußgelder sollen zunächst nicht ausgesprochen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft / Corona: Stundung von Gewerbesteuer und Gewerbemieten

Wiesbaden – Wirtschaft / Corona: Die Landeshauptstadt Wiesbaden ermöglicht die Stundung von Gewerbesteuer und Gewerbemieten wegen der finanziellen Auswirkungen des Coronavirus auf die heimische Wirtschaft. Allen Gewerbesteuerpflichtigen, die durch die Coronakrise in wirtschaftliche Probleme geraten, ermöglicht die Stadt eine Stundung der Gewerbesteuerzahlungen. „Dass Wiesbaden finanziell gut dasteht, liegt ganz wesentlich an den guten Gewerbesteuerzahlungen der letzten Jahre. In…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Gastronomie bringt Belebung am KranSand – KIEZBAUM eröffnet noch im Juni die Bistrobar

Wiesbaden – Am Dienstag, 5.Juni, fand sich eine Jury im Dezernat für Stadtentwicklung und Bau zusammen und hat nach zuvor festgelegten Bewertungskriterien entschieden, wer von den sechs Bewerbern die temporäre Bewirtschaftung des Geländes am KranSand übernehmen soll. Das Team KIEZBAUM, gegründet von Sebastian Grüner und Iwan Kunisch, habe mit einem individuellen Konzept, welches auch soziokulturelle Aktivitäten vorsieht, überzeugen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - News und Themen - Wiesbaden

Wiesbaden – RheinMain CongressCenter eröffnet

Wiesbaden – Das RheinMain CongressCenter (RMCC) ist eröffnet: Gemeinsam mit Ministerpräsident Volker Bouffier, Oberbürgermeister Sven Gerich und Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel feierten rund 900 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur am Freitag die Fertigstellung des Großprojektes. Die Landeshauptstadt hatte rund 194 Millionen Euro für das von Architekt Ferdinand Heide geplante Gebäude bereitgestellt. „Eine Investition, die sich auszahlen wird“,…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessen-Tageblatt - Presseportal - Eltville -

Eltville am Rhein – Wirtschaft: 2018 den fairen Handel fördern

Eltville am Rhein – 2018 auch den fairen Handel in der Stadt und in der Region zu fördern, dazu ermuntert die Eltviller Fairtrade-Steuerungsgruppe die Bürgerinnen und Bürger. „Helfen Sie mit, den Umsatz fair gehandelter Produkte zu steigern“ appelliert Guntram Althoff, der Sprecher der Fair-Trade-Steuerungsgruppe Eltville, an die Bevölkerung. Im Durchschnitt gäben die Deutschen nur ca. 16 Euro jährlich…

Jetzt hier WEITERLESEN ...