Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Flörsheim am Main -.jpg

Flörsheim am Main – Thema Weihnachtsbeleuchtung in Flörsheim

Flörsheim am Main – Die Weihnachtsbeleuchtung in Flörsheim am Main wird in diesem Jahr im Zuge der städtischen Energiesparmaßnahmen angepasst. So werden die Leuchten, die allesamt auf LED umgestellt wurden, jeweils um 22 Uhr abgeschaltet. Wie Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr betonen, habe man so eine gute Lösung gefunden, „um einerseits einem verantwortungsvollen Umgang…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft: Anpassung der Taxitarife zum 1. August in der Landeshauptstadt

Wiesbaden – Wirtschaft: Mit Wirkung zum 1. August 2022 werden erstmals seit sieben Jahren die Tarife im Taxigewerbe geändert. Zuletzt waren sie zum 1. April 2015 neu festgesetzt worden. Mit der Tarifangleichung wird auf die gestiegenen Benzinpreise, die kommende Mindestlohnerhöhung und auf die steigenden Betriebskosten reagiert. Durch die Anpassung soll das Bestehen des Taxigewerbes in der Landeshauptstadt Wiesbaden…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Stadt will Ressourcen­schonung ernst nehmen

Klima- und Umweltdezernentin Heilig unterzeichnet „Circular Cities Declaration“ Frankfurt am Main – Seit dem 5. Mai lebt Deutschland auf Kosten anderer Länder oder künftiger Generationen. Würden die Ressourcen der Erde zu gleichen Anteilen auf alle Länder gemäß der Anzahl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verteilt, hätte Deutschland seinen Anteil im Jahr 2022 bereits an diesem Tag verbraucht. Hier wird…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Wirtschaft: Frankfurt RheinMain auch in schwierigen Zeiten im Fokus internationaler Unternehmen

Oberbürgermeister Feldmann erfreut über anhaltendes Interesse an der Region. Frankfurt am Main – ffm. Die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM) kann trotz schwieriger Bedingungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückschauen. Oberbürgermeister Peter Feldmann lobte das Team um Geschäftsführer Eric Menges, das trotz bestehender Reisebeschränkungen die Zahl neuer Projekte und Ansiedlungsanfragen internationaler Unternehmen im Vergleich zum…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Geplante Opel-Zerschlagung: Wiesbadener Bürgermeister Dr. Franz und Mainzer Wirtschaftsdezernentin Matz warnen vor Auswirkungen auf die Region

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat angekündigt zu prüfen, ob das Rüsselsheimer Opel-Werk eigenständig werden soll. Wiesbaden – Durch die Herauslösung des Werks aus dem Opel-Verbund soll ermöglicht werden, dass dort Modelle aller 14 Automarken, die zum Stellantis-Konzern gehören, gefertigt werden können. Viele internationale Forschungs-, Entwicklungs- und Zulieferungsunternehmen haben aktuell ihren Sitz in der Rhein-Main-Region und profitieren von der Nähe…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft: Langanhaltend steigende Preistrends für Immobilien und Mietwohnungen

Wiesbaden – Wirtschaft: Die jüngste Publikation des Amtes für Statistik und Stadtforschung befasst sich mit der Entwicklung der Miet- und Immobilienpreise in Wiesbaden seit den frühen 2000er Jahren. Dass Wiesbaden ein hohes Preisniveau aufweist und in Zeiten angespannter Märkte kaum Abwärtstrends zu erwarten sind, sind keine neuen Erkenntnisse. Die Dynamik hat in den letzten Jahren allerdings nochmals zugenommen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wiesbaden -

Wiesbaden – Wirtschaft: Bürgermeister Dr. Franz zu Besuch bei Abbott

Wiesbaden – Wirtschaft: Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz hat das Unternehmen Abbott in Delkenheim besucht. Das weltweit tätige Gesundheitsunternehmen – unter anderem bekannt durch die Entwicklung von Covid-19-Tests sowie Diabetes Management-Produkten – unterhält in Wiesbaden seine Deutschlandzentrale. Neben der Verwaltung für die insgesamt acht Standorte in der Bundesrepublik umfasst der Firmensitz in Wiesbaden auch einen Teil der…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Corona-Aktuell 11.05.2021: Erleichterungen für die Außengastronomie

Wiesbaden – Corona-Aktuell 11.05.2021: Die Stadt Wiesbaden unterstützt Café- und Restaurantbetreiber während der Corona-Pandemie durch vereinfachte Genehmigungen für die Bewirtung im Freien. Die Bauaufsicht und das Straßenverkehrsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden ziehen hierfür an einem Strang und vereinfachen für Café-, Bar- und Restaurantbetreiber bis Jahresende die Einrichtung und Nutzung außengastronomischer Bewirtungsmöglichkeiten. Dies gilt sowohl für sogenannte Wirtschaftsgärten auf privaten…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Frankfurt am Main

Frankfurt am Main – Ohne neue Gewerbeflächen im Stadtgebiet schwindet die Bedeutung der Wirtschaftsmetropole Frankfurt

Frankfurt am Main – (ffm) Die Konkurrenz und das Buhlen um die Flächen im Stadtgebiet gehört seit Jahren zu den großen Herausforderungen in Frankfurt. Die Nachfrage nach Wohnraum und Flächen für die Daseinsvorsorge ist weiterhin ungebrochen. Gewerbe und Industrie sind der große Verlierer dieser Entwicklung, da in Frankfurt immer wieder ehemals gewerbliche genutzte Areale zugunsten von urbanen Quartieren…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Hessische-Nachrichten - Wiesbaden - Aktuell -

Wiesbaden – Modellkommune: Bedauern über Entscheidung des Landes Hessen

Wiesbaden – Die Landesregierung hat gestern entschieden, dass Wiesbaden zunächst keine Modellkommune für einen wissenschaftlich begleiteten Versuch zur Verbindung von Corona-Tests mit Öffnungsschritten sein soll. Einen entsprechenden Antrag hatte die Landeshauptstadt unmittelbar nach der Ankündigung des Landes gestellt, solche Modellprojekte zuzulassen. Das Land hat entschieden, Modellprojekte zunächst nur in einem sehr kleinen Maßstab zu genehmigen. In einer Arbeitsgruppe…

Jetzt hier WEITERLESEN ...