Gondershausen – 40 Jahre Jugendfeuerwehr Gondershausen – Zeltlager der Jugendfeuerwehren der VG Emmelshausen

2009gruendungsmitglieder
Gründungsmitglieder auf dem Bild: Klaus Eiskirch, Thomas Eiskirch, Jürgen Lenz, Karl Heinz Geisen, Jürgen Kemmer, Georg Bollinger, Bernd Hommer, Markus Weinheimer – Foto: Freigegeben – Stadt Emmelshausen

Gondershausen / Emmelshausen – Die Jugendfeuerwehr Gondershausen feierte anlässlich des VG Jugendfeuerwehr-Zeltlagers vom 02.09-04.09.2016 in Gondershausen auch ihr 40 jähriges Bestehen.

Sie wurde im Jahr 1976 als erste Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde und als eine der ersten im ganzen Rhein-Hunsrück-Kreis gegründet. Nahezu sämtliche Aktive der Einsatzwehr stammen mittlerweile aus der Jugendfeuerwehr und wurden dort feuerwehrtechnisch ausgebildet. Neben unzähligen Siegen bei den Wettkämpfen auf Kreisebene ist der Sieg auf Landesebene im Jahr 1978 in Waxweiler besonders hervorzuheben.

Zum Jubiläum wurde genau dieser Wettkampf von den Gründungsmitgliedern nochmals dargeboten, zugegeben nicht mehr ganz so flott und flink wie damals vor 40 Jahren.

Zum alle 2 Jahre stattfindenden Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus der VG Emmelshausen waren über 35 angehende Feuerwehrleute mit ihren Betreuern nach Gondershausen gekommen.

Die Gondershausener hatten als diesjähriger Ausrichter ein umfangreiches Programm mit vielen Aktivitäten für die jungen Leute zusammengestellt, so dass niemals Langeweile aufkommen konnte.
Bei der offiziellen Feier am Samstagabend waren neben dem Ortsbürgermeister Markus Landsrath, dem VG Bürgermeister Peter Unkel auch der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Michel , der Kreisjugenfeuerwehrwart Alfred Gras sowie Dieter Hungenberg, der seinerzeit die kreisweit erste Jugendfeuerwehr im Kreis gründete, angereist.

Auch unser Kreisfeuerwehrinspekteur Stefan Bohnenberger sowie VG-Wehrleiter Klaus Eiskirch waren gekommen um der Jugendfeuerwehr Gondershausen zu gratulieren.

Zu diesem Anlass wurden dann auch noch Ernennungen und Ehrungen durchgeführt: Für 25 Jährigen aktiven Dienst wurde Christoph Pies geehrt, unser Wehrführer Rheinhold Pies wurde von seinem Amt in der VG Atemschutzwerkstatt entbunden und sogleich sein Nachfolger Jörn Pabst eingeführt.

Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Gondershausen, Thomas Kluwig, dankte für die vielen Glückwünsche und konnte zufrieden sein mit einer sehr gelungen Veranstaltung in Gondershausen.

Für die Unterstützung und Anerkennungen bedanken wir uns u.a. beim Provinzialbüro Drexel, Schinder(Hannes) MTB Marathon Emmelshausen und bei allen anderen die uns in jeglicher Form unterstützen oder unterstützt haben.

***

Text: Stadt Emmelshausen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April