Gesundheit24.Online – Ein Nabelbruch verschwindet meist von alleine – Nur jedes zehnte betroffene Kind muss operiert werden

gesundheit24-online-das-magazin Gesundheit24.Online – Etwa zehn bis 20 Prozent der Babys haben einen Nabelbruch, auch Nabelhernie genannt: Die kleine Lücke in der Bauchwand, durch die die Nabelschnur führte, ist nicht vollständig zugewachsen – und so können sich Darmschlingen nach außen drücken.

„In der Regel kann man einfach abwarten“, betont der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie, Professor Bernd Tillig, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Bei ungefähr 90 Prozent der Kinder verschwindet die Hernie im ersten Lebensjahr von alleine.“ Die Wölbung wird meist sichtbar, wenn das Kind presst oder schreit. Ist der Bruch jedoch sehr groß, wird er im ersten Jahr nicht kleiner und der Nabel tritt ständig aus, steht eine OP an. Wenn sich der Inhalt des Bruchsacks nicht mehr zurückschieben lässt und das Kind heftige Schmerzen hat, eventuell mit Übelkeit und Erbrechen, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. „Kinder, die älter sind als ein halbes Jahr, operieren wir meist ambulant“, sagt Tillig.

Bei dem Eingriff unter Vollnarkose macht der Chirurg einen bogenförmigen Hautschnitt im Nabel. Er drückt den Darm in die Bauchhöhle und verschließt die Lücke. Darüber näht er die Bauchmuskeln zusammen und verschließt den Schnitt im Nabel. Die OP dauert meist nicht länger als eine halbe Stunde und gilt als risikoarm.

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com