Diese Fragen werden während einer Führung durch das Bundesarchiv beantwortet. An eine Einführung über die Aufgaben und Arbeitsweisen schließt sich ein Rundgang durch das Archiv an. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, archivisches Arbeiten und authentische Zeugnisse der deutschen Geschichte kennenzulernen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Blick in eines der größten Bildarchive Deutschland zu werfen.
Zum Abschluss sehen die Besucher einen der ältesten deutschen Stummfilme „Das Wintergartenprogramm“ (1895) sowie den Stummfilm „Koblenz, Perle des Rheinlandes“ (1925), der einzigartige Aufnahmen aus der Rhein-Mosel-Stadt zeigt.
Anmeldungen sind erforderlich, die Führung ist kostenfrei.
Termin:20.09.19. von 17:00 – 19:15 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder (0261) 129- 3702/-3711/-3730/-3732/-3740.
***
Stadt Koblenz