Ludwigshafen – Am 19.06.2020 erschien bei einer 81-jährigen aus Ludwigshafen Stadtteil Pfingstweide ein Mann an der Haustür, welcher ihr gegenüber angab, dass an ihrem Anwesen Reparaturen nötig seien.
Er gab sich auch als Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma aus und diese hätten in der Nähe eine Baustelle, weshalb er auf die Reparaturbedürftigkeit ihres Hauses aufmerksam wurde. Eine Rückfrage bei der besagten Firma ergab, dass diese keine Baustelle in der Nähe der 81-jährigen haben.
Die Polizei rät bei unangekündigt erscheinenden und nicht bestellten Handwerkern: Unterschreiben Sie keine Verträge – lassen Sie sich schriftlich ein Angebot machen und verständigen Sie bei weiteren Zweifel die Polizei.
Das sollte man gelesen haben ...
Rezeptewelt-Blog - HERBSTGEMÜSE FÜR GENIESSER: Mit Kürbiskreationen kann man auf leckere Art den Vitaminbedarf decken
Tübingen - Neue Corona-Landesverordnung: Geschäfte öffnen wieder ab Montag
Lüdenscheid - Drei Räuber überfallen Netto an der Wefelshohler Straße
Sicher leben - Die Bundespolizei rät: Machen Sie bitte keine Weihnachtsgeschenk" für Taschen- und Gepäckdiebe!
Berlin - Thema im Bundestag: AfD fordert Ende der kalten Progression
Simmern im Hunsrück - Neuer Medikamentenplan schützt Patienten: DAK-Gesundheit weist auf neues Angebot hin
Saarbrücken - Saarbahn: Linien 109, 126, 128, 152 und 154 – Umleitungen wegen des Saar-Spektakels
Berlin - Alice Weidel (AfD): TARGET2-Forderungen der Bundesbank steuern in Richtung Billion-Marke
Lebensmittelversorgung / Wirtschaft - Selgros Cash & Carry öffnet in Deutschland temporär auch für Privatkunden
Landkreis Rotenburg (Wümme) - Termin: Die neue europäische Verordnung zum Datenschutz – Was Unternehmen beachten müssen