Frankfurt am Main – Arbeiten im Betriebshof Ost: Linie U4 fährt nicht nach Enkheim
Beste Alternative ist die U7. Frankfurt am Main – An den Samstagen, 19. November, von circa 9 bis 19 Uhr, und 26. November, von circa 9.30 bis 19 Uhr fährt die Linie U4 nicht bis nach Enkheim. Die Fahrt endet für alle Züge an der Seckbacher Landstraße, da sie nicht über das Betriebsgelände fahren können. Grund hierfür sind…
Frankfurt am Main – Mehr Aufmerksamkeit für psychische Gewalt
Stadträtin Weber und die Kampagne „Stark durch Erziehung“ laden zur Fachtagung „Gewalt ist mehr, als du denkst“ ein Frankfurt am Main – Seit über 20 Jahren ist Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland gesetzlich geächtet. Doch während Formen körperlicher und sexualisierter Gewalt im Kinderschutz inzwischen weitgehend anerkannt sind, ist das bei psychischer Gewalt nicht im gleichen Maß…
Frankfurt am Main – Weiterer Verwaltungsservice online möglich: Anträge auf Stundung können jetzt auch digital übermittelt werden
Frankfurt am Main – Die Stadtverwaltung Frankfurt setzt ein weiteres Projekt im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes um und sorgt damit für noch etwas mehr Bürgerfreundlichkeit: Wer ab sofort die Stundung einer Abgabenforderung beantragen will – also von Steuern, Gebühren oder Beiträgen kann das jetzt über das Internet tun und auch entsprechende Nachweise einfach hochladen. „Weg vom Papierformular, hin zur…
Wiesbaden – Ausstellung „The Tide is High. Reisen als Herausforderung“
Wiesbaden – Das Kunsthaus Wiesbaden präsentiert von Samstag, 3. Dezember, bis zum 12. Februar 2023 die Ausstellung „The Tide is High. Reisen als Herausforderung“ im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10. Reisen gehört für Kunstschaffende spätestens seit der Neuzeit zum festen Bestandteil der eigenen Biografie. Aber ist das immer noch so? Dieser und weiteren aktuellen Fragen geht die Ausstellung nach….
Wiesbaden – Hinweis auf Jahreskonzert der Wiesbadener Musik- und Kunstschule
Wiesbaden – Hinweis: Am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, findet im Kulturforum, Friedrichstraße 16, das traditionelle Jahreskonzert der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus allen Fachbereichen der WMK, das von Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken verschiedene Epochen abdeckt. Der Eintritt ist frei. Neben Soli sind auch diverse Ensembles…
Wiesbaden – „Willkommen und Abschied“ – Gesprächskonzert der WMA im Kulturforum
Wiesbaden – Unter dem Titel „Willkommen und Abschied – Die Erfahrung von Heimat und Fremde in Kunst, Literatur und Musik“ lädt die Wiesbadener Musikakademie (WMA) am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zu einem Gesprächskonzert ins Kulturforum, Friedrichstraße 16, ein. Der Eintritt ist frei. Die Musikwissenschaftlerin Dr. Ute Ringhandt und Studierende der WMA kommentieren und präsentieren hierfür kultur-…
Wiesbaden – Blickpunkt Auge: Thema Sehverlust in der Musterausstellung „Belle Wi“
Wiesbaden – Blickpunkt Auge: Am Dienstag, 1. November, 14 bis 18 Uhr, ist Thomas Sauer von „Blickpunkt Auge Wiesbaden“ in der Musterausstellung „Belle Wi“, Föhrer Straße 74, zu Gast. Er beantwortet individuelle Fragen zum Thema Sehverlust. Er gibt auch Tipps zur Nutzung von Smartphones, die den Alltag bei nachlassender Sehkraft erleichtern können. Direkt vor Ort stehen einige Produkte,…
Wiesbaden – Ausstellung im Rathaus: Margit Pendelin „People with their dogs“
Wiesbaden – Die Eltviller Malerin Margit Pendelin eröffnet am Montag, 7. November, im Foyer des Rathauses, Schlossplatz 6, die Ausstellung „People with their dogs“. Die Künstlerin begrüßt die Gäste und spricht zu den Arbeiten. Eine Einladung zur Vernissage erhalten Interessierte auf Anfrage gerne unter studio@margit-pendelin.de. Die Werke, über 50 teils großformatige Doppelportraits von Menschen mit ihren Hunden, entstanden…
Frankfurt am Main – Umwelt: Baumfällarbeiten im Ortbezirk 7
Frankfurt am Main – Umwelt: Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen wegen der genannten Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit die nachfolgend aufgeführten Bäume dringend gefällt werden müssen. Im Ortsbezirk 7 werden auf der Kullmannwiese acht Bäume entfernt: ein abgestorbener Gewöhnlicher Eingriffeliger Weißdorn (Baum-Nr. 21), ein fauler und morscher Spitz-Ahorn (Baum-Nr. 113), zwei absterbende Berg-Ahorne…
Frankfurt am Main – Schnell Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen. Die Gaspreisbremse alleine reicht nicht!
Oberbürgermeister Feldmann stellt sich hinter Forderungskatalog des Deutschen Städtetags / Rettungsschirm für Stadtwerke alternativlos Frankfurt – „Die Gaspreisbremse ist gut und richtig – aber jetzt müssen die anderen offenen Fragen schnell geklärt werden.“ Mit diesen Worten schloss sich Oberbürgermeister Peter Feldmann der Position des Deutschen Städtetages an, der sich in einem Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz hinter die…