Stadt Braunschweig – Radtour: „Wissenswertes über die Energiewende“

Radtouren - Aktuell - Braunschweig (NI) – Am Samstag, 27. August, steigt die Abteilung Umweltschutz der Stadt Braunschweig zusammen mit dem ADFC Braunschweig aufs Fahrrad und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Radtour „Klimafreundliches Braunschweig“ ein. Los geht es auf dem Vorplatz des Braunschweiger Hauptbahnhofes um 14 Uhr. Die Tour endet etwa gegen 17 Uhr im Haus Entenfang in Riddagshausen, Nehrkornweg 2.

Während der Tour von etwa 20 Kilometern Länge liefern Kurzvorträge an mehreren thematischen Haltepunkten Wissenswertes über die Energiewende in Braunschweig. Fragen sind dabei zum Beispiel: „Wer ist Emil? Woher kommt die Fern- und woher die Nahwärme? Erfahren können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie aus einem ehemaligen Entenfängerhaus ein modernes Naturerlebniszentrum wurde.

***
Text: Stadt Braunschweig
Pressestelle
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com