Während der Tour von etwa 20 Kilometern Länge liefern Kurzvorträge an mehreren thematischen Haltepunkten Wissenswertes über die Energiewende in Braunschweig. Fragen sind dabei zum Beispiel: „Wer ist Emil? Woher kommt die Fern- und woher die Nahwärme? Erfahren können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie aus einem ehemaligen Entenfängerhaus ein modernes Naturerlebniszentrum wurde.
***
Text: Stadt Braunschweig
Pressestelle
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig