Stadt Wertheim – Geschichten über eine außergewöhnliche Gasse: Begleitprogramm zur Eichelgassen-Ausstellung im Juli

Eichelgasse
Blick in die Ausstellung „Die Eichelgasse – einstige Lebensader der Stadt Wertheim. Foto: Kurt Bauer

Wertheim (BW) – Zur volkskundlichen Eichelgassen-Ausstellung im Grafschaftsmuseum gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Neben zahlreichen öffentlichen Führungen im Jahresverlauf organisiert das Museumsteam im Juli auch eine Lesung sowie einen Ausflug in die Kellerwelten der Eichelgasse 42.

Am Sonntag, 9. Juli, um 15 Uhr liest Erich Langguth Gedichte und Geschichten der Wertheimer Autoren Karl Schäfer, Ernst Vollhardt und Karl Nather. Sie haben alle in der Eichelgasse gelebt und Ereignisse und Bewohner ihrer außergewöhnlichen Nachbarschaft festgehalten. Der Eintritt von 4,50 Euro ermöglicht vor und nach der Lesung den Besuch der Sonderausstellung.

Am Dienstag, 11. Juli, führt die Kuratorin der Ausstellung Ursula Wehner durch die Eichelgassen-Ausstellung. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist aus räumlichen Gründen begrenzt.

Einen Blick in die „Kellerwelten“ der Eichelgasse 42 können Interessierte am Samstag, 15. Juli, von 12 bis 13 Uhr werfen. Der Keller gehört zu den seit 1906 hier ansässigen Weinhandlungen Keller, Krimmer, heute Michel. Im Unkostenbeitrag von 7 Euro sind die Führung sowie zwei Getränke inbegriffen.

Zur besseren Planung bittet das Grafschaftsmuseum für alle Veranstaltungen um eine Voranmeldung unter Telefon 09342/301-511.

„Die Eichelgasse – einstige Lebensader der Stadt Wertheim“, so der Titel der Sonderausstellung, schlägt einen Bogen vom 16. zum 21. Jahrhundert. Sie beschäftigt sich mit Wertheimer Geschäften, Handwerksbetrieben, Gastronomie und Dienstleistern, die früher in der Eichelgasse ansässig waren. Zu sehen ist die Ausstellung bis 4. Februar 2018 im Grafschaftsmuseum. Termine für Führungen können auch individuell gebucht werden. Auch für Kinder werden spezielle Führungen angeboten.

***
Urheber: Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com