Schlagwort: Rheinische Post
Presseschau – Rheinische Post: Unser Tröglitz
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Tröglitz ist ziemlich weit weg, irgendwo hinten in Sachsen-Anhalt. Knapp 3000 Menschen leben dort. In Tröglitz ziehen sonntags NPD-Mitglieder durch den Ort aus Protest gegen die geplante Unterbringung von 40 Flüchtlingen. In Tröglitz ist der Bürgermeister zurückgetreten, da er wegen des Mobs um die Sicherheit seiner Familie fürchtete. In Tröglitz brannte jetzt der…
Presseschau – Rheinische Post: Gesundheitskarte mit mehr Daten überfällig
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Wenn Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) von der neuen elektronischen Gesundheitskarte für Versicherte spricht, bemüht er das Bild eines Sportwagens in der Garage, der bisher nicht zu seinen Höchstleistungen auflaufen durfte. Nun kann man darüber streiten, ob die Karte – selbst wenn ihr Einsatz vollumfänglich erlaubt wäre – zu den Fortschrittlichsten ihrer Art zählt….
Presseschau – Rheinische Post: Montgomery beklagt „zu laxen Umgang“ mit ärztlicher Schweigepflicht
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat in der Debatte um Konsequenzen aus dem Absturz der Germanwings-Maschine jedes Ansinnen, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern, zurückgewiesen. „Kritische Reflexion ist immer sinnvoll. Wir haben aber eher Probleme mit einem zu laxen Umgang mit der Schweigepflicht“, sagte Montgomery der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Es gebe „Leichtfertigkeit…
Presseschau – Rheinische Post: Prozess gegen Ex-Händler der WestLB im August
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Acht Jahre nach dem Auffliegen des Aktienskandals bei der damaligen WestLB scheint ein Strafprozess gegen Ex-Mitarbeiter der früheren Landesbank näher zu rücken. Wie ein Sprecher des Landgerichts der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) sagte, ist der Prozessbeginn für August vorgesehen. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hatte bereits im März 2011 wegen Untreue, Marktmanipulation und…
Presseschau – Rheinische Post: Gabriel will Verfassungsänderung für neue Familienpolitik
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel will das System aus Kindergeld und Kinderfreibeträgen reformieren und dafür das Grundgesetz ändern. „Die Familien- und Kinderförderung über die Einkommensteuer führt dazu, dass Kinder nach oben veredelt werden und nach unten verelenden“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die Familien- und Kinderförderung müsse „vom Kopf…
Presseschau – Rheinische Post: Laut BA-Chef Weise beziehen 14,9 Prozent der Bulgaren und Rumänen Hartz IV
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, geht von einer weiterhin hohen Zuwanderung aus Osteuropa aus, hält Sorgen vor Sozialtourismus aber für unbegründet. Der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) sagte Weise: „Wir erwarten, dass 2015 die Zahl der in Deutschland lebenden Bulgaren und Rumänen weiter zunimmt.“ Für viele Bulgaren und…
Presseschau – Rheinische Post: Kölner Kardinal und rheinischer Präses schreiben regelmäßig für die „Rheinische Post“
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, sind neue Kolumnisten der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“. Ab sofort würden die beiden Geistlichen samstags regelmäßig für die Kolumne „Gott und die Welt“ schreiben, teilte die Zeitung mit. Woelki (58) und Rekowski (57) sollen jeweils…
Presseschau – Rheinische Post: Scholz sieht Deutschland und Frankreich durch Katastrophe näher zusammenrücken
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Unter dem Eindruck der Flugzeugkatastrophe in den französischen Alpen treten am heutigen Dienstag das deutsche und das französische Kabinett zu einer gemeinsamen Sitzung in Berlin zusammen. „Diese Solidarität ist sehr beeindruckend, und sie rührt an“, sagte der Frankreich-Beauftragte der Bundesregierung, Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) zum Engagement…
Presseschau – Rheinische Post: Piloten lehnen Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht ab
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Die Vereinigung Cockpit (VC) spricht sich gegen eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht bei Piloten aus. „Das kann nur jemand sagen, der von der Materie gar keine Ahnung hat“, sagte der Präsident der Piloten-Gewerkschaft, Ilja Schulz, der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). „Wenn mein Arzt von der Schweigepflicht entbunden ist, werde ich ihm…
Presseschau – Rheinische Post: Laschet sagt Rot-Grün Unterstützung bei Maut-Gesetz zu
Presseschau – Düsseldorf (NRW) – CDU-Landeschef Armin Laschet will die rot-grüne Landesregierung unterstützen, um Änderungen am Maut-Gesetz zu erreichen. „Sollte es ihr jetzt gelingen, Sonderregelungen für die Grenzregionen im Vermittlungsausschuss zu erreichen, hat sie die CDU Nordrhein-Westfalens an ihrer Seite“, sagte Laschet der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Hintergrund ist das Bemühen von Rot-Grün, einen mautfreien kleinen…