Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Bundesagentur spart halbe Milliarde Euro bei Langzeitarbeitslosen

Presseschau – Rheinische Post: Düsseldorf (NRW) – Die Job-Center der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben 2014 eine halbe Milliarde Euro, die eigentlich für Qualifizierungen und andere Fördermaßnahmen von Langzeitarbeitslosen vorgesehen waren, zur Deckung ihrer Verwaltungskosten verwendet. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) vorliegt….

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Düsseldorfer Sonderkommission „Alpen“ identifiziert die Opfer des Germanwings-Absturzes

Presseschau – Rheinische Post: Düsseldorf (NRW) – Die Düsseldorfer Polizei hat unter dem Namen „Alpen“ eine mehr als 100 Beamte starke Sonderkommission gebildet, die nicht nur die Lebensumstände von Andreas L. ermittelt, sondern in ganz Deutschland Indizien sammelt, um die mehr als 70 deutschen Opfer des Germanwings-Absturzes zu identifizieren. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Montagausgabe)…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: CDU-Politiker wollen ärztliche Schweigepflicht lockern

Presseschau – Rheinische Post: Düsseldorf (NRW) – CDU-Politiker fordern eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht für sensible Berufe. „Piloten müssen zu Ärzten gehen, die vom Arbeitgeber vorgegeben werden. Diese Ärzte müssen gegenüber dem Arbeitgeber und dem Luftfahrtbundesamt von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden sein“, sagte der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer. Der Düsseldorfer Abgeordnete Thomas Jarzombek (CDU) schlug eine Expertenkommission vor, die…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
News-Welt-RLP-24 - Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Mindestens zwei kleinere Kinder unter den Opfern des Germanwings-Absturzes

Presseschau – Rheinische Post: Düsseldorf (NRW) – Wie die in Düsseldorf erscheinende Zeitung „Rheinische Post“ aus Kreisen der französischen Luftüberwachung erfuhr, befanden sich an Bord der am Dienstag in Frankreich verunglückten Germanwings-Maschine zwei kleine Kinder und 142 weitere Passagiere sowie zwei Piloten und vier Angehörige des Kabinenpersonals. OTS: Rheinische Post

Jetzt hier WEITERLESEN ...
News-Welt24 - Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: SPD-Konservative fordern Steuersenkungen

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Der konservative „Seeheimer Kreis“ in der SPD-Bundestagsfraktion hat von der Bundesregierung Steuersenkungen für untere und mittlere Einkommen gefordert. In einem Positionspapier („Besser werden, stark bleiben“), das der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt, schlägt die Gruppierung eine steuerliche Entlastung der „unteren Einkommen und der arbeitenden Mitte“ vor. Zudem müsse „zusätzlicher Gestaltungsspielraum für…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
News-Welt24 - Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Peer Steinbrück offen für Alt-Kanzler Gerhard Schröder als Vermittler in der Ukraine-Krise

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Der SPD-Abgeordnete und ehemalige Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stünde in der Ukraine-Krise einer vermittelnden Rolle von Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) zwischen Russland und dem Westen offen gegenüber. Der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) sagte Steinbrück auf die Frage, ob sich vielleicht auch Gerhard Schröder als Ex-Kanzler und Gazprom-Funktionär stärker in die Verhandlungen einbringen…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Schäuble stellt Erbschaftsteuer-Reform vor Mitte 2016 in Aussicht

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat nach dem Verfassungsgerichtsurteil eine rasche Reform der Erbschaftsteuer schon vor Mitte 2016 in Aussicht gestellt. „Wir werden das Urteil jetzt gründlich prüfen und rasch gesetzgeberische Schritte einleiten“, sagte Schäuble der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Das Gericht hat uns dafür Zeit bis Mitte 2016 gelassen. Ich nehme…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Wirtschaftsweise fordern große Reform der Erbschaftsteuer

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Erbschaftsteuer nach dem am heutigen Mittwoch erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts grundlegend zu reformieren. „Die Bundesregierung sollte das Verfassungsurteil zum Anlass für eine Vereinheitlichung der Erbschaftsteuer nehmen“, sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die übermäßigen Begünstigungen für Betriebsvermögen und selbst…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Bundesregierung: Nur noch jeder Dritte geht vorzeitig in Altersrente – Renten-Abschläge deutlich gesunken

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Nur noch jeder dritte Neu-Rentner geht vorzeitig mit Abschlägen in Rente. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe) vorliegt. Demnach sank die Zahl der Senioren, die 2013 vorzeitig mit Abschlägen in Altersrente gingen, im Vergleich zu 2007 um 85000…

Jetzt hier WEITERLESEN ...
Deutschland-24.com - Die Presseschau - Aktuell -

Presseschau – Rheinische Post: Milliardärs-Witwe Babette Albrecht als Zeugin gegen Kunstberater Achenbach vorgeladen

Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Zwei prominente Mitglieder des deutschen Geldadels hat das Landgericht Essen als Zeugen zum Prozess gegen den Kunstberater Helge Achenbach geladen. Es sind Babette Albrecht und Christian Boehringer. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) unter Verweis auf Justizkreise. Babette Albrecht ist die Witwe des 2012 gestorbenen Aldi-Erben Berthold Albrecht, der nach Auffassung der Staatsanwaltschaft…

Jetzt hier WEITERLESEN ...