Trier – Volles Programm in der Bibliothek Weberbach im zweiten Halbjahr

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-TrierTrier – (pe) Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm kann die Stadtbibliothek Weberbach im zweiten Halbjahr 2018 aufwarten. Eine detaillierte Übersicht bietet ein aktueller Info-Flyer. Im Einzelnen sind folgende Veranstaltungen geplant:

  • Buchvorstellung „Trierer Geschichten Band 2“ des früheren Trierer Oberbürgermeisters Helmut Schröer, Donnerstag 20. September, 18 Uhr.
  • Internationale Tagung zum Ada-Evangeliar, Mittwoch 10., bis Freitag 12. Oktober.
  • „ ,Die erste Freiheit der Presse besteht darin, kein Gewerbe zu sein‘: Der Journalist Karl Marx zwischen Unabhängigkeit und Engagement“, Podiumsdiskussion mit Dr. Uwe Krüger, Adrian Peter (SWR-Investigativ), Professor Horst Pöttker und Dr. Jürgen Herres, Freitag, 19. Oktober 19 Uhr.
  • „ ,Von hoher kulturhistorischer Bedeutung‘ 150 Jahre Saar-Mosel-Weinbaukarte für den Regierungsbezirk Trier“, Vortrag von Dr. Daniel Deckers (FAZ), Mittwoch, 24. Oktober, 18 Uhr.
  • Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ mit einer Festrede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Samstag, 10. November, 13 Uhr.
  • „Die französischen Nationalfeste in Trier (1798-1804) und die Trierer Historiographie des 19. Jahrhunderts.“, Vortrag von Dr. Wolfgang Hans Stein, Dienstag, 13. November, 18 Uhr.
  • Jahresversammlung der Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier, Mittwoch, 21. November, 18 Uhr.
  • Vorstellung des Kurtrierischen Jahrbuches 2018, Dienstag, 4. Dezember, 18 Uhr.
  • Gedenkfestakt 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg mit einem Vortrag von Professor Gabriele B. Clemens, Mittwoch, 12. Dezember, 19 Uhr.

***
Presseamt Trier