Greenpeace zur Forderung, das Deutschlandticket langfristig zu sichern

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Bahn-Deutsche-Bahn-DB-Preise-Bahnticket-Deutschland-Ticket

Hamburg, 27. November 2024Die Grünen fordern, das Deutschlandticket dauerhaft zu sichern. Nach heutigem Stand läuft die Finanzierung für das derzeit von gut 13 Millionen Menschen genutzte Ticket Ende 2025 aus. Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer unterstützt eine dauerhafte Sicherung, die Klimaschutz voranbringt und Haushalte entlastet:

“Die Grünen haben recht, der Eiertanz um die Zukunft des Deutschlandtickets muss aufhören. Wenn das beste ÖPNV-Angebot ständig wackelt, verschreckt das Menschen, die sich eigentlich vorstellen können, auf Bus und Bahn umzusteigen. Auch große Arbeitgeber wie Unternehmen und Städte wollen Planbarkeit, um das Deutschlandticket vermehrt als Jobticket anzubieten.

Das Deutschlandticket ist der größte und einzige verkehrspolitische Erfolg seit Jahren. Es bringt den Klimaschutz voran, entlastet Straßen und spart vielen Haushalten dabei noch spürbar Geld. Die Union sollte sich jetzt hinter eine langfristige Finanzierung des Erfolgstickets stellen, dass Millionen Menschen das Leben erleichtert.”

Banner Seo-Agentur - In 60 Sekunden auf Seite 1 bei Google

Hintergrund: In einer Abfrage unter den 100 größten deutschen Städten hatte Greenpeace im April auch die Bedeutung der langfristigen Planbarkeit abgefragt. Gut 90 Prozent der antwortenden Städte (76 von 83) gaben dabei an, dass ein langfristig stabiler Preis „wichtig“ oder sogar „sehr wichtig“ in ihrer Entscheidung für das D-Ticket Jobticket sei.

***
Text: Greenpeace

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen