Presseschau – NOZ: Niedersachsens Datenschützer registrieren seit DSGVO-Einführung massiven Anstieg von Beschwerden

Datenschutzbeauftragte Thiel: „Die Menschen sind vorsichtiger geworden“.

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Deutsche Presseschau -Presseschau – Osnabrück (NI) – Niedersachsens Datenschutzbeauftragte Barbara Thiel registriert im Zuge der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai einen massiven Verfahrensanstieg. Im ersten Quartal 2018 habe die Behörde 1300 Anfragen und Beschwerden erhalten, im zweiten Quartal seien es etwa 4300 gewesen, sagte Thiel im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag). „Wir haben völlig veränderte Zahlen. Das ging bereits in den Monaten vor dem 25. Mai los, aber gerade die letzten Wochen vor dem Stichtag waren von absoluter Hektik begleitet“, sagte Thiel.

Die Zahl der Beratungsanfragen vor allem aus Vereinen und dem Gesundheitsbereich sei hoch. Auch die Zahl der gemeldeten Datenschutzverletzungen stieg deutlich an. Im gesamten Jahr 2017 seien der Behörde 20 Datenpannen gemeldet worden, in diesem Jahr seien es bereits jetzt mehr als 50. „Die Menschen sind vorsichtiger geworden, und das ist auch gut so“, sagte Thiel der NOZ.

Mit der Einführung der DSGVO gelten in Deutschland teils verschärfte Datenschutzregeln. Bei Verstößen kann die Datenschutzbeauftragte Unternehmen auch mit Sanktionen belegen. Diese Strafen werde man „mit Augenmaß“ prüfen, sagte Thiel. Es gehe nicht darum, „gleich die ganz große Keule zu schwingen“, erklärte sie. Doch „bei gravierenden Verstößen werden wir nicht umhin kommen, uns mit Sanktionen zu beschäftigen“, sagte Niedersachsens oberste Datenschützerin.

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April