Holger Korsten
Herausgeber des Mittelrhein Tageblatts, freier Journalist & engagierter Tierschützer
Kurzvorstellung
Holger Korsten ist freier Journalist, Herausgeber des Mittelrhein Tageblatts und engagierter Tierschützer.
Mit Leidenschaft schreibt er über Menschlichkeit, Natur, Gesellschaft und das stille Wirken des Guten.
Seine Texte verbinden Fakten mit Herz und zeigen, dass Journalismus Haltung haben darf.
Mission & Haltung
Ich glaube an die Würde jedes Lebewesens. Gute Berichterstattung informiert nicht nur, sie berührt und ermutigt. Mein Leitmotiv:
Wer nicht gut zu Tieren ist, kann kein guter Mensch sein.
Darum erzähle ich Geschichten, die Mitgefühl sichtbar machen – und Menschen zum Handeln bewegen.
Leitgedanke
„Jedes Mal, wenn du einem Tier hilfst, heilt ein Stück deiner Seele.“
– Holger Korsten
Journalistische Schwerpunkte
- Tierschutz & Tierliebe
- Gesellschaft & Ethik
- Gesundheit & Bewusstsein
- Politische Hintergründe, Asylpolitik & Meinungsfreiheit
Ich betrachte politische Themen mit offenem Blick – jenseits fester Parteigrenzen und vorgefertigter Meinungen. In meinen Artikeln gehe ich auch den Fragen nach, die in anderen Medien oft unbeachtet bleiben oder nur einseitig beleuchtet werden.
Dazu gehören gesellschaftliche Spannungen, Asylpolitik und Entwicklungen innerhalb der Parteienlandschaft. Ich veröffentliche auch Pressemitteilungen und Standpunkte, die von etablierten Medien seltener aufgegriffen werden – unabhängig davon, von welcher Partei sie stammen.
Für mich gilt: Journalismus bedeutet, zuzuhören, zu prüfen und zu berichten – nicht zu zensieren oder zu verurteilen. Eine funktionierende Demokratie lebt von Meinungsvielfalt, sachlicher Auseinandersetzung und gegenseitigem Respekt.
Dazu gehört auch, dass unterschiedliche politische Positionen gehört und ernst genommen werden, solange sie auf dem Boden demokratischer Grundwerte stehen. Kritische Stimmen oder alternative Sichtweisen dürfen nicht reflexhaft abgewertet werden, sondern sollten Teil des öffentlichen Diskurses bleiben.
Engagement & Projekte
Tierschutz ist für mich keine Randnotiz, sondern Teil meines Alltags. Ein Teil meines Einkommens fließt regelmäßig in Hilfsprojekte und Rettungsaktionen.
Zusätzlich zu diesem Engagement sind Projekte entstanden, die mir besonders am Herzen liegen.
Projekt: Tierfriedhof.net
Tierfriedhof.net ist ein virtueller Erinnerungsort für geliebte Tiere. Hier finden Trauer, Liebe und Dankbarkeit einen Platz – ohne Hektik, ohne Urteil.
Familien können ihren Gefährten ein bleibendes Andenken schaffen, Erinnerungen teilen und in Worten Abschied nehmen.
Dieser Service ist kostenlos und richtet sich an alle Tierfreunde und Trauernden, die ihren Tieren einen würdevollen Platz des Gedenkens schenken möchten.
Ich betreibe dieses Projekt nicht aus finanziellen Gründen, sondern aus echter Überzeugung – als Zeichen des Respekts gegenüber den Tieren und der Menschen, die sie geliebt haben.
Der Gedanke: Trauer braucht Raum und Zeit. Genau diesen Raum stellt Tierfriedhof.net zur Verfügung.
👉 www.tierfriedhof.net
Projekt: Igelhilfe.com
Igelhilfe.com ist nicht nur eine Informationsplattform – sie ist Ausdruck meiner persönlichen Leidenschaft und Verantwortung für unsere heimischen Wildtiere.
Seit vielen Jahren kümmere ich mich um verletzte, geschwächte und verwaiste Igel, pflege sie gesund, überwintere zu kleine Tiere und entlasse sie im Frühjahr wieder in die Freiheit.
Viele Menschen finden Igel in Not und wissen zunächst nicht, wie sie helfen können.
Über Igelhilfe.com biete ich praktische Unterstützung und persönliche Beratung – telefonisch, per E-Mail oder über ausführliche Beiträge auf der Webseite.
Dort erkläre ich, wie man einen Igel richtig versorgt, wann tierärztliche Hilfe nötig ist und worauf bei Fütterung, Pflege und Auswilderung zu achten ist.
Mein Ziel ist es, jedem Menschen zu zeigen, dass Hilfe für Wildtiere einfach beginnen kann – mit Mitgefühl, Wissen und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.
👉 www.igelhilfe.com
Geplantes Projekt: Friedhof24.eu
Mit Friedhof24.eu plane ich einen weiteren virtuellen Erinnerungsort – diesmal für Menschen, die auf See oder Flüssen bestattet wurden.
Die Idee entstand nach dem Verlust meines besten Freundes Sven-André Damaschun, der am 31. Januar 2024 verstarb und eine Flussbestattung erhielt.
Viele Angehörige solcher Bestattungen erhalten zwar eine Urkunde mit den genauen GPS-Koordinaten des Ruheortes, aber keinen physischen Platz, an dem sie gedenken können.
Friedhof24.eu soll diesen Ort schaffen – digital, würdevoll und persönlich. Geplant ist eine interaktive Erinnerungsseite mit Kartenansicht, auf der die letzte Ruhestätte sichtbar wird – als Ort des Trostes, der Erinnerung und der stillen Verbindung.
👉 www.friedhof24.eu
Warum ich schreibe
Weil Geschichten Türen öffnen: zu Herz, Verstand und Gewissen. Wenn ein Text dazu beiträgt, dass ein Tier gerettet, ein Missstand sichtbar oder ein Mensch ermutigt wird, hat Journalismus seinen Zweck erfüllt.
Kontakt
info [AT] mittelrhein-tageblatt [DOT] de
(Hinweis: Schreibweise zum Schutz vor Spam.)
Hinweis zur Transparenz
Als Herausgeber trage ich, Holger Korsten, Verantwortung für Inhalte und Ton des Magazins. Recherchen erfolgen auf Basis verlässlicher Quellen.
Wo es um Meinung geht, ist sie klar als Kommentar gekennzeichnet.
Stand: 26.10.2025