Zum Auftakt am Mittwoch, 14. September, bietet Dr. Oliver Pye im Haus der Bildung einen Überblick über Migration in Südostasien. Als Kriegsschauplatz der Blockkonfrontation in den 1960er und 70er Jahren war die Region von großen Fluchtbewegungen gekennzeichnet. Heute führt die Einbettung Südostasiens in eine globalisierte Ökonomie zu Arbeits- und Heiratsmigration.
Die folgenden Veranstaltungen der Reihe behandeln die verfolgte Minderheit der Rohingya in Myanmar (28. September), Menschenhandel in und aus Südostasien (5. Oktober), betrachten Arbeitskräfte als philippinischen Exportschlager (9. November), berichten von den Erfahrungen vietnamesischer Boat People (21. November) und behandeln Migration als Kulturdimension (7. Dezember).
Auskünfte erteilt der Leiter des Fachbereichs Politik, Wissenschaft und Internationales der VHS Bonn, Andreas Preu, telefonisch unter der Nummer 0228 – 77 45 41 oder per E-Mail: an**********@**nn.de. Ein Flyer und weitere Informationen sind auch unter www.vhs-bonn.de erhältlich.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn