Dresden – Aktueller Hinweis auf die Abfallentsorgung während der Osterfeiertage

Leerung der Abfalltonnen verschieben sich, kurzfristige Änderungen möglich.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden -Dresden (SN) – Umwelt: Rund um die Osterfeiertage, vor allem in der Woche nach Ostern, ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Am Karfreitag und am Ostermontag werden keine Behälter geleert. Die Verschiebung betrifft neben Bio- und Restabfall auch die Sammlung von Altpapier und Verpackungsabfällen.

Behälterleerungen, die planmäßig auf den Karfreitag fallen, werden am Sonnabend, 11. April 2020, nachgeholt. Sämtliche Abholungen der Abfallbehälter in der Woche nach Ostern erfolgen aufgrund des Ostermontags jeweils einen Werktag später:

13. April 2020: keine Abfuhr, verschoben auf Dienstag 14. April 2020
14. April 2020: verschoben auf Mittwoch, 15. April 2020
15. April 2020: verschoben auf Donnerstag, 16. April 2020
16. April 2020: verschoben auf Freitag, 17. April 2020
17. April 2020: verschoben auf Sonnabend, 18. April 2020

Aufgrund der aktuellen Lage kann es auch bei dieser Tourenplanung zu weiteren, kurzfristigen Verschiebungen kommen. Die Bekanntgabe erfolgt auf der Internetseite www.dresden.de/abfall.

Grundstückseigentümer sollten sich informieren, welche Leerungstage von der Verschiebung betroffen sind. Nutzer des Vollservice sollten dem Abfuhrpersonal am Entleerungstag den Zugang zum Abfallbehälterstandplatz ermöglichen. Die Abfalltonne muss bis morgens 6 Uhr am Gehwegrand zur Leerung bereitgestellt sein.

Wird der geänderte Abfuhrtermin verpasst, gibt es keinen Anspruch auf die Nachholung der Entleerung. Die Informationen, welche Entsorger für welche Grundstücke zuständig sind, steht unter www.dresden.de/abfuhrkalender sowie im Themenstadtplan unter www.dresden.de/stadtplan/abfall. Dort ist außerdem für jeden nach Eingabe seiner Adresse ein individueller Abfuhrkalender erhältlich. Dieser gibt grundstücksbezogen an, wann welche Mülltonnen geleert werden.

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus