Dresden (SN) – Noch bis Dienstag, 25. August werden durchgehend beide Schutzstreifen für den Radverkehr der Grenzstraße zwischen dem Binzer Weg und dem S-Bahn-Haltepunkt angelegt.
Die etwa 1,1 Kilometer lange Strecke ist Bestandteil des Radverkehrskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden. Das bisher abschnittsweise Parken am Fahrbahnrand ist künftig nicht mehr möglich.
Die Markierungsarbeiten übernimmt die Firma HIMA GmbH im Auftrag der Stadt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 40.000 Euro.
Alle aktuellen Verkehrseinschränkungen im Themenstadtplan:
www.dresden.de/verkehrsbehinderungen
____________________________________
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll
Das sollte man gelesen haben ...
Nienburg - Zwei Nienburger von bislang unbekannter Person in Wohnung angegriffen
Koblenz - Umwelt: koveb setzt auf Busse mit Gasantrieb - Busse werden erstmals an betriebseigener Tankstelle betankt
Saarbrücken - Verkehr: Kreisel-Neubau in Fechingen bringt erhebliche Verbesserungen im Verkehrsfluss
EISENACH - PARKEN IN EISENACH: FÜR WOCHEN- UND MONATSTICKETS BITTE AUCH DIE HANDY-APP-ANGEBOT NUTZEN
Feuerwehr Darmstadt - Information zur aktuellen Sturmlage
Koblenz - Motorradfahrer ÜBERSEHEN: Verkehrsunfall am Metternicher Feld
Presseschau - Börsen-Zeitung: Knackiges Debüt, Kommentar zum ersten Handelstag des Bitcoin-Future von Björn Godenrath
Hamburg - Hamburg trinkt Mehrweg to go
Wiesbaden - Ehepaar stirbt bei Motorradunfall im Bereich des Gustav-Stresemann-Rings
Theisbergstegen - Rücksichtslose Motocross Fahrer unterwegs