Idar-Oberstein – Der Lesesommer boomt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Idar-Oberstein -Idar-Oberstein – Zur großen Abschlussfeier des diesjährigen Lesesommers der Stadtbibliothek Idar-Oberstein hatten sich so viele Teilnehmer wie noch nie angesagt. Dabei zeichneten Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bibliotheksleiterin Sandra Ley die erfolgreichen Teilnehmer aus.

Nach der kraftvollen musikalischen Eröffnung der Veranstaltung durch die Taiko-Gruppe Wadaiko Idar-Oberstein begrüßte Sandra Ley die zahlreichen Gäste. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Stadtbibliothek Idar-Oberstein am Lesesommer Rheinland-Pfalz, an dem in diesem Jahr landesweit 199 kommunale und kirchliche Büchereien teilnahmen. Ley hob hervor, dass die Stadtbibliothek für den Lesesommer extra 251 Bücher neu angeschafft hatte. Diese wurden aus Eigenmitteln sowie Geldern des Landesbibliothekszentrums und durch Spenden der Bürkle-Stiftung und des Rotary-Clubs finanziert. „Davon haben die 133 erfolgreichen Teilnehmer – also diejenigen, die im Aktionszeitraum mindestens drei Bücher gelesen haben – auch reichlich Gebrauch gemacht“, so Ley. Denn sie haben insgesamt 1.121 Bücher gelesen. „Mit Büchern kann man ganz einfach in Fantasiewelten reisen, auch wenn man in den Ferien zuhause bleibt“, unterstrich die Bibliotheksleiterin.

Auch Oberbürgermeister Frühauf hob die große Bedeutung des Lesens hervor, „denn es ist die Grundlage für jegliche Bildung.“ Daher bedankte er sich beim Team der Stadtbibliothek für die Durchführung des Lesesommers sowie bei den Sponsoren für die Unterstützung dieser Leseförderaktion. So stellten Movietown Neubrücke, Kreissparkasse Birkenfeld, Buchhandlungen Carl Schmidt & Co. und Schulz-Ebrecht, Edelsteinminen GmbH und Stadtwerke Idar-Oberstein Sachpreise für die Tombola zur Verfügung, während die Volksbank Hunsrück-Nahe eG die Abschlussparty unterstützte.

Nach der Begrüßung absolvierten Sandra Ley und Oberbürgermeister Frühauf einen wahren Gratulationsmarathon, denn sie überreichten jedem erfolgreichen Teilnehmer des Lesesommers eine Urkunde. Anschließend betätigte sich Leonhard Stibitz von der Kreissparkasse Birkenfeld als Glücksfee und zog die Gewinner der gut bestückten Tombola. Darüber hinaus haben die erfolgreichen Teilnehmer auch noch eine zweite Gewinnchance, denn sie nehmen auch an der landesweiten Verlosung teil.
——————————————————–
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
——————————————————–

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April