Idar-Oberstein – Der Lesesommer boomt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Idar-Oberstein - Idar-Oberstein – Zur großen Abschlussfeier des diesjährigen Lesesommers der Stadtbibliothek Idar-Oberstein hatten sich so viele Teilnehmer wie noch nie angesagt. Dabei zeichneten Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bibliotheksleiterin Sandra Ley die erfolgreichen Teilnehmer aus.

Nach der kraftvollen musikalischen Eröffnung der Veranstaltung durch die Taiko-Gruppe Wadaiko Idar-Oberstein begrüßte Sandra Ley die zahlreichen Gäste. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Stadtbibliothek Idar-Oberstein am Lesesommer Rheinland-Pfalz, an dem in diesem Jahr landesweit 199 kommunale und kirchliche Büchereien teilnahmen. Ley hob hervor, dass die Stadtbibliothek für den Lesesommer extra 251 Bücher neu angeschafft hatte. Diese wurden aus Eigenmitteln sowie Geldern des Landesbibliothekszentrums und durch Spenden der Bürkle-Stiftung und des Rotary-Clubs finanziert. „Davon haben die 133 erfolgreichen Teilnehmer – also diejenigen, die im Aktionszeitraum mindestens drei Bücher gelesen haben – auch reichlich Gebrauch gemacht“, so Ley. Denn sie haben insgesamt 1.121 Bücher gelesen. „Mit Büchern kann man ganz einfach in Fantasiewelten reisen, auch wenn man in den Ferien zuhause bleibt“, unterstrich die Bibliotheksleiterin.

Auch Oberbürgermeister Frühauf hob die große Bedeutung des Lesens hervor, „denn es ist die Grundlage für jegliche Bildung.“ Daher bedankte er sich beim Team der Stadtbibliothek für die Durchführung des Lesesommers sowie bei den Sponsoren für die Unterstützung dieser Leseförderaktion. So stellten Movietown Neubrücke, Kreissparkasse Birkenfeld, Buchhandlungen Carl Schmidt & Co. und Schulz-Ebrecht, Edelsteinminen GmbH und Stadtwerke Idar-Oberstein Sachpreise für die Tombola zur Verfügung, während die Volksbank Hunsrück-Nahe eG die Abschlussparty unterstützte.

Nach der Begrüßung absolvierten Sandra Ley und Oberbürgermeister Frühauf einen wahren Gratulationsmarathon, denn sie überreichten jedem erfolgreichen Teilnehmer des Lesesommers eine Urkunde. Anschließend betätigte sich Leonhard Stibitz von der Kreissparkasse Birkenfeld als Glücksfee und zog die Gewinner der gut bestückten Tombola. Darüber hinaus haben die erfolgreichen Teilnehmer auch noch eine zweite Gewinnchance, denn sie nehmen auch an der landesweiten Verlosung teil.
——————————————————–
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
——————————————————–

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com