Kiel – Marine erleben auf der Kieler Woche

KW2018
Bild von der Kieler Woche 2018 –
Bildrechte:Markdo PIZ

Kiel (SH) – Die Deutsche Marine begrüßt am 21. Juni 2019 mehr als 35 Schiffe und Boote aus zwölf Nationen zur 125. Kieler Woche. Rund 2.500 Marinesoldaten werden den Stützpunkt in der Wik bevölkern.

Zu den „grauen Gästen“ gehören unter anderem das US-amerikanische Kommandoschiff „Mount Whitney“, das Landungsschiff HMS „Albion“ der königlich-britischen Marine und das spanische Segelschulschiff „Juan Sebastian Elcano“. Außerdem werden Zerstörer, Fregatten, Kommando- und Hilfsschiffe sowie Minenjäger, aus den NATO Ländern Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Lettland, den Niederlanden, Norwegen, Polen und Spanien zu Besuch sein. Flaggschiff ist der Einsatzgruppenversorger „Bonn“, eines der größten Schiffe der Deutschen Marine.

Die Marinen laden am Samstag und Sonntag des Eröffnungswochenendes sowie am Mittwoch zum Open Ship ein. Dort können Interessierte die Kolosse in Augenschein nehmen. Open Ship heißt dabei aber nicht nur Schiffsbesichtigung. Die weiteste Anreise haben die Kameraden von der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Bad Reichenhall. Sie bringen ein Hägglund-Kettenfahrzeug, Ski- und Kletterausrüstung und ein Hochgebirgszelt mit. Die Kieler Stützpunkttaucher richten einen Tauchcontainer ein, an der Feldpoststelle kann man Postkarten versenden und die Marineflieger zeigen Vorführungen mit einem „Sea King“.

Ein Drillteam des Wachbataillons gibt es ebenso zu sehen wie Boardingsoldaten des Eckernförder Seebataillons und deren niederländische Kameraden der Marineinfanterie vom Korps Mariniers. Weitere Höhepunkte sind die Kranzniederlegung aller Schiffe am Marine-Ehrenmal Laboe am 24. Juni, das Flaggschiff-Konzert auf dem Einsatzgruppenversorger „Bonn“ am 26. Juni und der Tanzabend „Navy Night“ am 23. Juni im Legienhof. Die Marinekutter-Regatta wird in diesem Jahr besonders geehrt: Sie erhält am 25. Juni das „Blaue Band“ von Ministerpräsident Daniel Günther.

Während der Kieler Woche wird an der Kiellinie / Ecke Parkstraße ein Informationspark eingerichtet. Hier kann man die Marine-Kutterregatta auf Leinwänden live verfolgen und sich nebenbei über die Marine und den Deutschen Marinebund informieren.

Programm der Deutschen Marine auf der Kieler Woche:

Freitag 21. Juni

07:30 Uhr (Beginn) Einlaufparade

Sonnabend 22. Juni

13:30-17:30 Uhr, 12:30-17:30 Uhr

Open Ship* (mit Programm Marineflieger, Gebirgsjäger, Wachbataillon etc.) Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutter-Regatten)

Sonntag 23. Juni

09:15-11:00 Uhr, 13:30-17:30 Uhr, 12:30-17:30 Uhr, 20:00-02:00 Uhr

Gottesdienst an Bord des Einsatzgruppenversorgers Bonn (nur bestätigte Anmeldungen, Anmeldung an ki*************@********hr.org)

Open Ship* (mit Programm Marineflieger, Gebirgsjäger, Wachbataillon etc.) Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutterregatten)

Tanzabend „Navy Night“ ab 18 Jahren im Legienhof (Legienstraße 22, Kiel); Anmeldung 0431 71745 2568/ 2569 oder ki*************@********hr.org

Montag 24. Juni

10:00-11:15 Uhr, 12:30-15:30 Uhr, 16:00-17:00 Uhr

Kranzniederlegung im Gedenken an die in See gebliebenen Kameraden aller Länder (Marineehrenmal Laboe, Strandstraße 92, Laboe) Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutterregatten) Siegerehrung Kutterregatta (ZK 10 und offene Klassen), Filmsaal Marinestützpunk Kiel

Dienstag 25. Juni

12:30-15:30 Uhr, 16:00-17:00 Uhr

Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutterregatten) Verleihung „Blaues Band“ durch Ministerpräsident Günther an die Marinekutterregatta im Marinestützpunkt Kiel

Mittwoch 26. Juni

13:30-17:30 Uhr, 12:30-17:30 Uhr, 19:00-21:00 Uhr

Open Ship* (mit Programm Marineflieger, Gebirgsjäger, Wachbataillon etc.) Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutterregatten) Konzert des Marinemusikkorps Kiel an Bord des Einsatzgruppenversorgers „Bonn“ (nur bestätigte Anmeldungen, Anmeldung an ki*************@********hr.org)

Donnerstag 27. Juni

18:00-20:00 Uhr, 12:30-15:30 Uhr

Konzert Big Band Bundeswehr in der Forstbaumschule (keine Anmeldung, Eintritt frei) Marine Info-Park an der Kiellinie / Ecke Parkstraße (u.a. Videotrailer Kutterregatten)

Freitag 28. Juni

16:00-17:00 Uhr Siegerehrung Kutterregatta (K-II-K, OLJM, INAT, JWK), Filmsaal Marinestützpunkt Kiel

Sonnabend 29. Juni

16:00-17:00 Uhr Siegerehrung Kutterregatta (Kutterrace) im Filmsaal des Marinestützpunk Kiel

*Beim Einlass in den Stützpunkt werden Taschenkontrollen durchgeführt. Haustiere sind beim Open Ship nicht zugelassen. Zum Open Ship wird ab 13 Uhr ein kostenloser Pendelverkehr mit Barkassen zwischen dem Fähranleger „Bellevue“ im Stadtteil Düsternbrook und dem Marinestützpunkt eingerichtet. Kinder unter 14 Jahren sowie Personen unter 48 Kilogramm Körpergewicht und / oder 120 cm Körpergröße können aus Sicherheitsgründen leider nicht mitgenommen werden. Die Barkassen sind nicht barrierefrei. Wir werden dabei leider auch solche Personen nicht mitnehmen können, deren körperliche Einschränkungen im Notfall eine selbstrettende Maßnahme erschweren würde.

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern