Alle Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung, so dass in umliegenden Gebäuden die Fenster und Türen geschlossen werden mussten.
Weiterhin stürzte ein Teil des Hauses infolge des Brandes ein, so dass dieses nicht mehr bewohnbar ist. Es entstand ein Schaden von ca. 1,5 Millionen EUR. Der Bürgermeister der Stadt Landau war ebenfalls vor Ort. Alle Bewohner des Hauses wurden vor Ort versorgt und anderweitig untergebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.
Im Verlauf der Rettungsarbeiten kam es zu Beeinträchtigungen durch Gaffer an der Brandörtlichkeit. Von der Polizei wurden zahlreiche Platzverweise ausgesprochen. Teilweise fuhren Schaulustige mit Fahrzeugen zu dem ohnehin eng bebauten Brandgebiet und sorgten so für Behinderungen bei der Anfahrt der Rettungsfahrzeuge.