Magdeburg – Auf private Osterfeuer verzichten!

Empfehlung der Stadtverwaltung

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Magdeburg - Magdeburg (ST) – Die Stadtverwaltung empfiehlt auch in diesem Jahr, auf private Osterfeuer zu verzichten. Grund sind die immer wieder an die Stadtverwaltung gerichteten Beschwerden über private Osterfeuer.

„Zwar darf aus rechtlicher Sicht jeder Grundstücksbesitzer auf seinem Grund und Boden ein Feuer anzünden, Voraussetzung ist jedoch, dass dabei nur trockenes und unbehandeltes Holz verbrannt wird“, so der Beigeordnete für Umwelt, Personal und allgemeine Verwaltung, Holger Platz. „Dies schließt die Verbrennung von Abfällen, insbesondere von sogenanntem Grünschnitt, aus. Dieses Verbot gilt auch über die Ostertage.“

Die Stadtverwaltung empfiehlt den Besuch von öffentlichen Osterfeuern. Vereine, Freiwillige Feuerwehren oder Gaststättenbetreiber, die zu den Ostertagen ein öffentlich zugängliches Brauchtumsfeuer abbrennen wollen, müssen dies wie bisher im städtischen Ordnungsamt genehmigen lassen.

Das Ordnungsamt wird die Brauchtumsfeuer im Vorfeld überprüfen. Durch diese Kontrollen wird dafür gesorgt, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe verbrannt werden und die Sicherheit der Besucher gewährleistet ist.

Das Ordnungsamt wird an den Feiertagen auch wieder verstärkt kontrollieren. Wer feuchtes oder ungeeignetes Brennmaterial verwendet, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld rechnen.

***
Text: Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com