Magdeburg – Beobachtungsgebiet aufgehoben, Stallpflicht bleibt bestehen – Keine Vogelgrippe mehr in Magdeburg

neues-zur-vogelgrippe Magdeburg (ST) – Umfangreiche Untersuchungen im Beobachtungsgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg ergaben keinen Hinweis auf Vogelgrippefälle. Deshalb wurde das Beobachtungsgebiet in Magdeburg aufgehoben. Die Stallpflicht für Geflügel als Vorsorgemaßnahme gegen eine mögliche Übertragung der Vogelgrippe bleibt weiterhin bestehen.

Nach einem Vogelgrippefall in einem Nutzgeflügelbestand im Jerichower Land wurden im Dezember um das Ausbruchsgebiet eine Sperrzone sowie ein Beobachtungsgebiet eingerichtet. Bereits seit dem 19. November gilt im gesamten Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg Stallpflicht für Geflügel zum Schutz vor dem aviären Influenzavirus H5N8, auch Vogelgrippe bzw. Geflügelpest, genannt. Hühner, Perlhühner, Truthühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten oder Gänse dürfen entweder in geschlossenen Ställen oder unter einer bestimmten Vorrichtung gehalten werden. Diese muss aus einer überstehenden, nach oben und zu den Seiten gesicherten Abdeckung bestehen, die das Eindringen von Wildvögeln vermeiden soll.

Unabhängig von der aktuellen positiven Entwicklung sind alle Geflügelhalter generell gesetzlich verpflichtet, sich unter Nennung von Anzahl und Art der Tiere sowie deren Standorten beim Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg anzumelden. Diese Anmeldungen können in der Lübecker Straße 32 oder unter der Rufnummer 03 91/5 40 62 33 vorgenommen werden. Hier gibt es auf Wunsch auch weitere Auskünfte zum dem Thema.

***
Text: Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April