Mainz – Lerchenberger „Garten-Party“ am Bürgerhäuschen Lerchenberg geht in die vierte Runde

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (ekö) Zum vierten Mal veranstalten die aktiven Akteurinnen und Akteure des Lerchenbergs eine Gartenparty. Das Fest wird dieses Jahr am Freitag, den 31. August von 15.00 bis 20.00 Uhr, auf dem Außengelände, am Bürgerhäuschen (ehemalige städtische Kita), in der Hindemithstraße 1, stattfinden.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit Kreativ-Workshops für Kinder, einem musikalischem Auftritt der jungen Musiktalente aus dem JUCA außerdem Spielangeboten wie der Frisbeewurfwand, großem „Jenga“, Batakas, Bubble Balls und dem großen „Vier gewinnt“.

Ebenso auf dem Programm stehen kulturelle Beiträge und Informationen zu den Einrichtungen und Angeboten der Veranstalterinnen und Veranstalter. Um 17.00 Uhr interviewt Marion Eberbach-Sahillioglu das „Stadtteilteam“ und die verantwortlichen Organisatorinnen und Organisatoren der Gartenparty.
Für Verpflegung ist gesorgt: So gibt es neben den Erfrischungsgetränken wie immer Kaffee und Kuchen sowie leckeres Essen vom Restaurant Bergschön.

Die Veranstalter
• Ortsvorsteherin Sissi Westrich
• ASB-Vitalzentrum
• Quartiermanagement Programm Soziale Stadt
• Jugendcafé der Stiftung Juvente
• Evangelische Familienbildung Mainz
• Lerchenberger Carneval Club „Die Euleköpp“
• Wohnbau Mainz GmbH
• Restaurant „Bergschön“

***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz