Mainz – Nach Drohungen und Beleidigungen gegen aktive Fastnachter – Verein Rheinhessen gegen Rechts antwortet mit ‘Reimen gegen Rechts’

RgR_FB_Post
‘Reimen gegen Rechts’ – Banner FREIGEGEBEN

Mainz – Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Redner der Mainzer Fastnacht bedroht und beleidigt wurden, hat der Verein Rheinhessen gegen Rechts einen Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht sind die besten und witzigsten Reime gegen Rechts und für eine starke Demokratie.

“Viele der Briefe stammen offensichtlich aus neurechten und rechtsextremen Federn. Ein typischer Einschüchterungsversuch, der die für die Fastnacht heilige Narrenfreiheit frontal angreift. Unsere Antwort ist klar: Wir lassen uns nicht einschüchtern”, so Roland Schäfer, Vorsitzender von Rheinhessen gegen Rechts.

Die Aktion wird in den kommenden Tagen in der Presse und den sozialen Medien umworben. Jeder der einen originellen Reimen und Spruch im Stile der Büttenrede hat, der sich gegen Menschenfeindlichkeit oder für Meinungsfreiheit und für eine couragierte Demokratie ausspricht, kann sich bewerben.

Auf die Teilnehmer warten attraktive Preise: 3 mal 2 Karten für die Mainzer Fastnacht 2018 gibt es zu gewinnen. Es handelt sich dabei um Karten für die Vereine GCV, MCV und die Bohnebeitel.

Die Beiträge werden durch eine prominente Jury bewertet: Zu ihr zählen unter anderem der Obermessdiener Andreas Schmitt, Guddi Gutenberg Hans-Peter Betz und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling. „Wir bedanken uns für die Unterstützung der Juroren“, so Roland Schäfer.

Die Beiträge können bis zum 5. März an reimen@rheinhessen-gegen-rechts.de gesendet werden.

Bekanntgabe der Siegesbeiträge ist am 11.11.2017.

***
Text: Verein Rheinhessen gegen Rechts