Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt und lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. In den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck, süße Leckereien, wie Lebkuchen und Glühwein, sowie herzhafte Spezialitäten, wie Bratwürste.
Nicht nur der Hauptmarkt ist in der Vorweihnachtszeit festlich geschmückt. Vom Hauptbahnhof bis zur Kaiserburg verwandelt die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung Nürnberg in ein zauberhaftes Lichtermeer.
Alle Informationen zum Standort der Buden am Christkindlesmarkt, auf der Kinderweihnacht, auf dem Markt der Partnerstädte und von Original Regional finden Sie im digitalen Budenplan. Die Händlersuche auf christkindlesmarkt.de bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt nach Produkten, Kategorien, Stichworten oder einzelnen Händlerinnen und Händlern zu suchen.
Der Nürnberger Christkindlesmarkt legt nicht nur größten Wert auf ein traditionelles Warenangebot, sondern auch auf eine nachhaltige Entwicklung. Die Buden werden so lange wie möglich wiederaufbereitet – einige stammen noch aus dem Jahr 1890 – und auch die Rauschgoldengel, die über den Eingängen zum Markt schweben, sind bereits über 70 Jahre alt.
Entdecken Sie den Nürnberger Christkindlesmarkt auf Instagram! Hier erwarten Sie faszinierende Einblicke hinter die Kulissen, spannende Anekdoten und Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihren Marktbesuch.
***
Text: Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg