Ratgeber Auto und Zweirad: Mit dem Auto bei Minusgraden mobil bleiben

mit-dem-auto-bei-minusgraden-mobil-bleiben
Mit dem Auto bei Minusgraden mobil bleiben – Foto: Tüv Süd

Ratgeber Auto und Zweirad – Eisigkalt, glatt und dunkel und dann mit dem Auto liegenbleiben, das braucht wirklich keiner. Wie man mit dem Fahrzeug sicher und gut gerüstet durch die winterliche Jahreszeit kommt hat unser Autoredaktion den Experten Philipp Schreiber vom TÜV Süd gefragt:

Bevor die winterlichen Straßenverhältnisse einsetzen, sollte man sein Fahrzeug auf kommende Minusgrade vorbereiten, erklärt uns TÜV SÜD-Experte Philipp Schreiber. Wir haben ihn gefragt, ob es sinnvoll ist, auf Winterreifen zu wechseln?

Philipp Schreiber (TÜV SÜD):

Ja, in Deutschland sind ja bei winterlichen Straßenverhältnissen M+S-Reifen vorgeschrieben. Außerdem sind Winterreifen gerade bei Schnee natürlich auch ein Sicherheitsplus. Mit Sommerreifen können Sie durchaus einen doppelt so großen Bremsweg haben. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die gerade bei niedrigeren Temperaturen einen besseren Kontakt zur Fahrbahn herstellen.

Außer den Winterreifen sollte man für eine sichere Fahrt aber noch mehr Vorkehrungen treffen:

Philipp Schreiber (TÜV SÜD):

Die Scheibenwischer sollten sich in einwandfreiem Zustand befinden. Der Frostschutz der Scheibenwaschanlage sollte bis minus 20° Celsius reichen. Die Beleuchtung sollte man überprüfen, und dabei auch auf die Dichtigkeit der Beleuchtungseinrichtung und die Reflektoren achten, und die Batterie bei Gelegenheit kontrollieren lassen.

Bei Eis und Schnee ist ein Eiskratzer natürlich unerlässlich, aber man braucht noch mehr Utensilien, um mit dem Auto gut durch den Winter zu kommen:

Philipp Schreiber (TÜV SÜD):

Dichtungen und Gummileisten sollte man gegen Zufrieren mit einem Fettstift bearbeiten. Für die Windschutzscheibe empfiehlt sich eine Frostschutzplane und während der Fahrt Antibeschlagtücher oder einen Schwamm bereithalten.

Bei Minusgraden braucht man auch einen Türschlossenteiser. Der gehört aber in die Manteltasche und nicht ins Handschuhfach, rät TÜV SÜD.

***
Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com