Rückblick: UNESCO-Welterbemarkt in Völklinger Hütte

Nachrichten-der-Landesregierung-Saarland-Aktuell-

Romantischer Rhein Tourismus GmbH präsentierte sich auf UNESCO-Welterbemarkt in Völklinger Hütte.

Passend zum diesjährigen Welterbetag am ersten Sonntag im Juni fand der Welterbemarkt vom 1. bis 2. Juni in der Völklinger Hütte statt.

Dabei waren die deutschen Welterbestätten eingeladen ihre Regionen, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vorzustellen. Da der Romantische Rhein gleich drei Welterbestätten beheimatet, war die Romantischer Rhein Tourismus GmbH im Auftrag dieser vor Ort. So konnten Interessierte alles Wissenswerte über das Obere Mittelrheintal, den Obergermanisch-Raetischen Limes und den Niedergermanischen Limes erfahren.

Auch die Rad- und Wanderwege der Region, die die Welterbestätten durchkreuzen und miteinander verbinden waren sehr gefragt. „Der Welterbemarkt auf dem beeindruckenden Gelände der Völklinger Hütte war aus unserer Sicht ein voller Erfolg“ freut sich Katharina Schattner, Projektmanagerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH. „Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv. Und das Interesse an unseren UNESCO Welterbestätten war sehr hoch“, so Schattner weiter.

Der Welterbemarkt findet jedes Jahr in einer anderen Welterbestätte statt. Da die Völklinger Hütte in diesem Jahr 30 Jahre UNESCO Welterbe feiert, bot das ehemalige Eisenwerk den passenden Rahmen.

***
Text: Romantischer Rhein Tourismus GmbH